Zeigt her eure Füße
Wer sich mit Gesundheit und Medizin im Tanzbereich beschäftigt, kommt um den Namen Elisabeth Exner-Grave nicht herum. Die Trägerin des «Deutschen Tanzpreises 2016» ist Gründungsmitglied von «Tanzmedizin Deutschland» («ta.med»), gab das Standardwerk «TanzMedizin» heraus und baute als Oberärztin über zwölf Jahre das Kompetenzzentrum für Tanzmedizin «medicos.AufSchalke» in Gelsenkirchen auf.
Doch auch mit dem Wechsel ans Gesundheitsamt des Kreises Soest 2020 ist Exner-Grave der Tanzwelt nicht verloren gegangen: «Aktion Orthofit für gesunde Füße im Kinder- und Jugendtanz» ist ihr aktuelles Projekt zur Vermittlung orthopädischen Wissens an junge Tanzschüler*innen und deren Pädagog*innen.
Elisabeth Exner-Grave, ganz grundlegend: Was ist die «Aktion Orthofit: Zeigt her Eure Füße?»
Die «Aktion Orthofit» gibt es seit 2010 beim Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) und wurde zunächst an Grundschulen durchgeführt. Mit meiner Initiative 2013 durch «ta.med» wurde das Konzept auch auf Ballettschulen erweitert. Die Aktion ist eine bundesweite Aufklärungskampagne, die vorsieht, dass Orthopäd*innen mit (Tanz-) Pädagog*innen zusammenarbeiten und Interventionseinheiten ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 11 2022
Rubrik: Praxis, Seite 62
von Hannah-Meyer Scharenberg
Schönes Thema in Zeiten der Dürre: Wasser, «Aqua». Im neuen Programm der Kompanie Introdans aus Arnheim, das auch in Remscheid gastiert, lassen Sidi Larbi Cherkaoui, Jorge Pé-rez Martinez, Manuel Vignoulle und Lucinda Childs die Bewegung fließen, plätschern und wallen. Während das bei den drei Männern und ihren Stücken «Harbor Me», «Azul» und «Earth» vor allem zu...
Köln
DER ZWERG/PETRUSCHKA
Dass Richard Siegals Ballet of Difference in Köln ans Schauspiel statt ans Musiktheater angedockt ist, ist verhältnismäßig ungewöhnlich, die Ergebnisse überzeugen aber in der Regel. Jetzt gibt es allerdings tatsächlich eine Kooperation mit der Oper – und zwar gleich mit zwei Klassikern der Avantgarde: Zunächst inszeniert Paul Georg...
WORLD BALLET DAY
Auf die Dauer kann wohl keine Kompanie widerstehen: Der «World Ballet Day» am 2. November wartet online mit einer Rekordbeteiligung auf. Vierzehn Ensembles, darunter Les Ballets de Monte-Carlo, Joffrey Ballet und Washington Ballet, präsentieren sich zum ersten Mal in diesem Rahmen. Aber ebenso sind Evergreens dabei wie das Ballett der Pariser Oper,...