Physio für Fünfbeiner

Beim Breaken verschraubt? In Stuttgart gibt es jetzt Abhilfe.

Tanz - Logo

Sie sind die Pioniere: Unter dem schönen Akronym «HE4DS – Health Education for Dancers» bieten drei Stuttgarter Physiotherapeuten eine speziell auf Breakdance abgestimmte Beratung an. Und das auch online, was bei der weltweit vernetzten Szene sehr willkommen ist, zumal Breaking 2024 in Paris zur olympischen Disziplin wird und derzeit einen neuen Boom erlebt.

Sophie Manuela Lindner, Jens Nonnenmann und Bao Chau Nguyen gehören als Tänzer seit Jahren zu den Topstars der Szene und haben sich nach zahlreichen Verletzungen eigentlich aus Eigeninteresse mit der Tanzmedizin und einer darauf abgestimmten Physiotherapie befasst. Inzwischen forschen sie auch mit Breakern, etwa an der Kölner Sporthochschule oder der Uni Stuttgart. Seit fast zehn Jahren sind sie jetzt im Einsatz, zunächst ehrenamtlich und sozusagen als Hilfe unter Kollegen, dann ist ein Beruf daraus geworden.

Ihre «HE4DS Method» vermittelt Techniken zur Rehabilitation, Prävention und Leistungssteigerung, alle drei haben jede Menge Zusatzausbildungen im Therapie- und Schmerzbereich. Wie funktioniert Online-Physiotherapie, so ganz ohne Anfassen? Erstaunlich gut, berichten Lindner (B-Girl-Name: Sophiela) und Nonnenmann ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Mai 2021
Rubrik: Praxis, Seite 54
von Angela Reinhardt

Weitere Beiträge
Fortbildungen 5/21

LABAN/BARTENIEFF
Antja Kennedy, Sie sind Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin und Bewegungsanalytikerin. Seit 1995 leiten Sie die EUROLAB-Zertifikatsprogramme für den europäischen Verband für Laban/Bartenieff Bewegungsstudien (LBBS) in Berlin. Wie ist die Fortbildung aufgebaut?
Wir bieten eine vierjährige Fortbildung an, die sich in je zwei Jahre Basis- und...

Her mit der Kohle

«Die sind großzügig aufgefangen worden, wie übrigens auch alle die, die ihre Arbeit verloren haben.» Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet im Dezember 2018 nach dem großen Zechensterben, dem endgültigen Aus für die Kohleindustrie, über die im Bergbau Verunfallten, chronisch Erkrankten und infolge einer Zechenschließung Entlassenen. Die Kumpels erhielten...

Botschaft für den internationalen Tag des Tanzes 2021

Alles beginnt mit Bewegung - ein Instinkt, den wir alle haben - und Tanz ist Bewegung, die verfeinert wird, um zu kommunizieren. So wichtig und beeindruckend eine makellose Technik auch ist, letztlich ist es das, was der Tänzer in der Bewegung ausdrückt, was die Essenz ist.

Als Tänzer sind wir ständig in Bewegung und streben danach, diese unvergesslichen Momente...