Machtgefälle

Pontus Lidbergs «Giselle» ist aus Genf ans Theater Basel gewandert

Tanz - Logo

In «Giselle» geht es um soziale Unterschiede. Die Liebe zwischen der Titelheldin und Albrecht scheitert an den gesellschaftlichen Barrieren und der Feigheit des Mannes, zu seiner nicht standesgemäßen Liebe zu stehen. Hier setzt die Neuinterpretation des schwedischen Choreografen Pontus Lidberg am Theater Basel an. Bei ihm geht es nicht wie im Originallibretto um die Gegensätze zwischen Adel und Bauerntum, sondern um die Unterschiede zwischen gesellschaftlich Etablierten und Zugewanderten.

Giselle und ihre Mutter sind bei Lidberg Migrantinnen, die als Putzfrauen bei Albrechts wohlhabender Familie arbeiten. Hilarion sichert das Anwesen als Wachmann. Die Liebelei zwischen Albrecht und der Reinigungskraft Giselle zeigt sich während des ersten Akts in einem verspielten Pas de deux mit zärtlichen Gesten. Lidbergs Version brilliert mit extravaganten Hebungen, lebt aber auch von kleinen, individuellen Berührungen der Hände und Füße, die die Sehnsucht nach Nähe und Vertrautheit ausdrücken. Das funktioniert von Anfang an gut zwischen der anmutigen Tänzerin Serena Landriel als scheuer, verletzlicher Giselle und Max Zachrisson als sportlich-elegantem Herzensbrecher im Tennisdress.

Als ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2023
Rubrik: Produktionen, Seite 8
von Martina Wohlthat

Weitere Beiträge
Tanztherapie & Covid

Hilft Tanz bei Krankheiten wie Long Covid oder bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Simone M. Engelhardt hat das an der SRH Hochschule Heidelberg untersucht.

In Ihrer Studie zeigen Sie zwar, dass Tanz- und Bewegungstherapie bei Long Covid helfen kann. Aber Sie sagen, dass das verkürzt sei. 
Mir geht es um Tanztherapie und deren positive Effekte bei verschiedenen...

Ausschreibungen, Fortbildungen 2/23

Fortbildung
«ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival», Wien

«ATLAS – create your dance trails», 5 July – 9 August 2023
A five-week training programme that offers young artists with first choreographic experience and midcareer artists a dynamic environment for their personal and artistic development. Application deadline: 15 February www.impulstanz.com/danc...

Wiedervorlage

Berlin im Winter. Es ist sehr ruhig, das Einzige, was lärmt, sind die Baustellen. Und noch eine weitere Baustelle ist geplant: ein Tanzhaus für Berlin, ein Ergebnis aus dem Arbeitsprozess «Runder Tisch Tanz», an den der Senat 2018 zur Lösung der strukturellen Probleme der immer größer werdenden Szene geladen hatte. Wird das also was mit dem Tanzhaus? Wann und wem...