Kalender Februar

Tanz - Logo

Johan Inger und die neue Freiheit. Der 41-jährige Schwede hat im Sommer die Direktion des Cullberg Balletts aufgegeben, weil ihn die administrative Tätigkeit zu sehr am künstlerischen Schaffen gehindert hat (siehe bt 11/08). Richtungsentscheidungen hat er vorher noch getroffen: weg von der Ek’schen Narration hin zu Abstraktion und Intuition und großem Vertrauen in die vielfältige Vermittlungskraft der Bewegung. Relativ uneinge­schränkt, weil hoch talentiert und viel gefragt, choreografiert er nun u. a.

für seinen alten Dienstherrn (als er noch Tänzer und Choreografie-Anfänger war), das Nederlands Dans Theater. Da Kontinuität des Fleißigen Output nur nützen kann, beginnt 2009 aber mit «Position of Elsewhere», seinem zweiten Abendfüller für Cullberg. Die Arbeit hat drei Teile, drei unterschiedliche emotionale Zustände – um deren so chancen- wie trickreiche Unterscheidung soll es gehen. Am 7. Februar ist Uraufführung im Stockholmer Dansens Hus. Dort noch vom 9. Bis 14. Feb.,  dann 19. Feb. in Gävle, Teatern, 24. Feb. Borås, Stadsteatern, 27. Feb. Örebro, Hjalmar Bergmanteatern, 3. März Skövde, Stadsteatern, 11., 12. März Sandvika  (Oslo), Baerum Kulturhus. In Deutschland: 13. Mai in ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2009
Rubrik: Der Kalender, Seite 29
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Gerald Siegmund

Gerald Siegmund ist seit dem 1. Januar Professor für Tanzwissenschaft in Gießen und gründet nun den nagelneuen Masterstudiengang Choreografie und Performance, Cup genannt. Das zweijährige Studium bietet das Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Uni Gießen zusammen mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt an. Gerald Siegmund, auch...

Orgy of Tolerance

Jan Fabres jüngstes Werk, «Orgy of Tolerance», beginnt mit einer brutalen Szene. Zwei Frauen und zwei Männer treten in altmodisch-weißer Männerunterwäsche auf, dazu tragen sie eine Kappe, schreiend bunte Socken und Lacklederschuhe. Es gibt keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern, weder in diesem demütigenden Kostüm noch bei dem, was jetzt auf sie zukommt.

Ein...

Der friedensbewegte Futurist

«Seven Soldiers killed by helicopter crash in Iraq». Der Satz fällt im jüngsten Stück von
Neuer Tanz, «Ich sah: Das Lamm auf dem Berg Zion, Offb. 14,1». So eine ähnliche Nachricht gab es doch auch bei diesem auf der letzten Tanzplattform so berühmt gewordenen Stück «12/ ...». Was fasziniert VA Wölfl am Tod? Das ist keine Faszination am Tod. Es fasziniert nur die...