Initiativen

Berlin: Tanz ist klasse! / Dresden: ein neuer Campus

Tanz - Logo

Tanz ist klasse!

Deshalb nennt sich der kleine, exklusive Verein, der das Education-Programm des Staatsballetts Berlin unterstützt, so und nicht anders. Vor gut einem halben Jahr von einer Handvoll einflussreicher Leute gegründet, dient er allein dem Vermächtnis von Gert Reinholm. Der war bis zu seinem Tod vor zwei Jahren eine der prägendsten Ballettpersönlichkeiten Berlins und wünschte sich nichts sehnlicher als eine Zukunft, in der Tanz auch an allgemeinbildenden Schulen selbstverständlicher Teil des Unterrichtsprogramms ist. Sein Vermögen vermachte er dem Verein «Berliner helfen e.

V.», um Kindern und Jugendlichen auf die Sprünge zu helfen.
Die Initiative der Berliner Morgenpost macht seinen Traum jetzt insofern wahr, als sie über «Tanz ist KLASSE!» dem Education-Programm als Anschubfinanzierung in den nächsten drei Jahren knapp eine halbe Million Euro zukommen lässt. Das kann sich mit seinen beiden Säulen Kreativer Kindertanz (mit Bettina Thiel) und S.T.E.P. (eine Mitmach-Aktion für Schulklassen, Projektgruppen und Tanzbegeisterte unter Leitung von Birgit Brux und Kathlyn Pope) schon sehen lassen. Aber die Außenwirkung von «Staatsballett Berlin Inside», die auf diese Weise ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2007
Rubrik: Service, Seite 72
von Hartmut Regitz, Bernd Klempnow

Vergriffen
Weitere Beiträge
Meg Stuart und Anne Teresa De Keersmaeker

Meg Stuart und Anne Teresa de Keersmaeker stehen Kopf in diesem gleichnamigen Buch. Im Juni 1995, schreibt die Hamburger Journalistin Irmela Kästner, besuchte sie mit der Fotografin Tina Ruisinger zum ersten Mal Meg Stuart, deren Kompanie Damaged Goods sich im Brüsseler Kaaitheater den Auftritt der Kompanie Rosas von Anne Teresa de Keersmaeker ansah. Brüssel...

Robert Wilson: "Die Dreigroschenoper"

So spricht der providential man hinter Claus Peymann, hinter dem Gralshüter am Berliner Ensemble, diesem Mann hinter dem Brechterbe, das er hüten lässt von einem Mann, der seit zehn Jahren hinter Peymann steht: «Was ich an Brechts Theater interessant finde, ist der Raum dahinter: Hinter dem Text steht feinste Ironie, hinter der Geschichte steht Idee, hinter den...

Apostolia Papadamaki gastiert mit «Superlux»

This is a piece for two dancers, soft music and an audience, by the Quasi Stellar Dance Company led by Apostolia Papadamaki – a former member of the collectively functioning Sine qua Non. Audience is expressly required for its direct involvement in the show: the dancers walk through the rows of seats, kissing and greeting the spectators in the fully-lit room.

“Supe...