Heldin der Favela

Lia Rodrigues packt 35 Jahre Kostümkreation in ihre Koffer und veredelt sie zu neuem Tanz. Ein Probenbesuch

Tanz - Logo

Im kommenden April feiert Lia Rodrigues ihren 69. Geburtstag. Ihre Tanzcompagnie existiert seit 35 Jahren. Zeit, sich zu erinnern, wie alles begann. Zeit, Bilanz zu ziehen. Und die Brasilianerin tut das nicht, indem sie ihre Memoiren veröffentlicht, sondern mit der Kreation eines Stücks, in das sie die gesamte Historie ihrer Compagnie einwebt. Und das ganz wörtlich, denn für «Borda» (tanz 7/25), das bei «Tanz im August» läuft, aber auch schon im Münchner Muffatwerk zu sehen war, leert sie ihren historischen Kostümfundus.

«In unserem Gepäck befinden sich alle Kleidungsstücke, die wir je auf der Bühne verwendet haben», erklärt sie, als sie Anfang Mai in Nantes im Studio La Libre Usine, nahe des Loire-Ufers, direkt nach dem umfangreichen Entleeren der Koffer zur ersten Beleuchtungsprobe ansetzt. «Es sind auch persönliche Kleidungsstücke von mir darunter», lacht sie. Und nicht nur das: «Wir verwenden auch die Windeln meiner Kinder.» Deren hat sie drei. «Die älteste, Diana, ist 43 und arbeitet als Produzentin. Mein Sohn Louis ist 39 und Übersetzer. Ines, 37, ist Pianistin und Komponistin.» Das mütterliche Gedächtnis manifestiert sich auch in zwei kleinen Babypuppen, die in «Borda» ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2025
Rubrik: Tanz im August, Seite 14
von Thomas Hahn

Weitere Beiträge
Tanztermine 8-9/25

Deutschland
Baden-Baden Festspielhaus
 Festival «The World of John Neumeier». 2. –12. Okt.: Ballett-Werkstatt. 2. Okt. Tanz & Kammermusik mit dem dänischen Kammerballetten. 3. Okt. «Nijinsky», Ballett von John Neumeier. 3.–5. Okt. «Colors of Nijinsky» zeigt das Bundesjugendballett John Neumeier. 7., 8. Okt. «Epilog», kammermusikalisch angelegtes Werk von John...

Vital oder letal?

2014 ging Jiří Kylián einen radikalen Schritt. Er entzog dem Nederlands Dans Theater (NDT) für drei Jahre die Aufführungsrechte für seine Stücke. Fast ein Vierteljahrhundert lang, von 1975 bis 1999, hatte der Tscheche als künstlerischer Direktor die Ästhetik der Compagnie in Den Haag geprägt und das NDT weltberühmt gemacht; weitere zehn Jahre war er der Compagnie...

Besserfühlen

«Kompanie», das ist einfach nur Deutsch fürs französische «Compagnie». Der Begriff kommt vom mittellateinischen «Compagn(i)a» und beschrieb ursprünglich eine «Brotgenossenschaft», eine Gemeinschaft von Menschen, die in einer wirtschaftlichen Beziehung zueinanderstanden. Man findet diese Bedeutung noch in der Unternehmensform «Kompanie», einem genossenschaftlich...