Gabrielle Revlock, Alexandr Frolov

Tanzakteure mit den besten Aussichten

Tanz - Logo

Ein verrücktes Zweiergespann sorgt in unseren angespannten Zeiten für befreiende Komik: Die Amerikanerin Gabrielle Revlock und der Russe Alexandr Frolov haben ein gewagtes «Kennenlern»-Duo kreiert, in dem Annäherungsversuche mit urkomischen, linkischen Moment gewürzt werden. «Show No Show» ist ein sprachintelligentes Flirt-Stück, dessen allzeit unvorhersehbare Situationskomik derart mitreißt, dass das Publikum aus dem Lachen nicht herauskommt.

Gabrielle Revlock stammt aus Philadelphia und hat mit Jane Comfort, Susan Rethorst, Lucinda Childs und Jumatatu Poe zusammengearbeitet; Frolov, in Jekaterinburg ansässig, hat bereits mehr als 20 zeitgenössische Tanzstücke geschaffen und damit in ganz Russland gastiert. Ferner hat er für das Staatliche Theater für Oper und Ballett in Jekaterinburg choreo-grafiert und war in der aktuellen Spielzeit Resident Choreographer am Chamber Theater, ebenfalls in Jekaterinburg. 

Beide sind in ihren Dreißigern und lernten sich 2014 bei Art Omi kennen, einer internationalen Künstlerresidenz in Upstate New York. «Show No Show» haben sie seither auf diversen Festivals und Residenzen weiterentwickelt, um maximale Funken aus ihrer Gegensätzlichkeit zu ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Jahrbuch 2018
Rubrik: Hoffnungsträger, Seite 170
von Wendy Perron

Weitere Beiträge
Katerina Andreou

«I was very into it and never really part of it», so beschreibt Katerina Andreou ihre Beziehung zum Ballett- und Klavierstudium, dem sie sich bis Anfang 20 widmete. Dieses Teilhaben aber nicht Teilsein hat sie beibehalten. Nicht umsonst heißt ihr letztes Stück «BSTRD»: ein Bastard ohne Vokale, ein Körper ohne Seele. Was gehört zu mir? Was kann ich mir aneignen?...

Naoko Tanaka

Streng genommen hat Naoko Tanaka keine Ahnung von Tanz. Sie studierte Malerei und Bildende Kunst in Tokio und Düsseldorf. Vielleicht gerade deshalb und umso mehr überzeugt die künstlerische Inspiration durch das flüchtige Medium, die sie seit 2011 auf faszinierende Weise in installative Bühnenkunst umsetzt. Dabei ist ihre Definition von Choreografie so simpel wie...

Roman Novitzky

Wie macht er das nur? Tanzen, choreografieren, fotografieren, mitten in der Saison eine wichtige Premiere, kurz danach die erste Ausstellung? Roman Novitzky ist bei allem, was er anpackt, nicht das, was man einen Tausendsassa nennt. Bewundernswert am Ersten Solisten des Stuttgarter Balletts ist weniger, wie er als Multitalent alles unter einen Hut bekommt....