Effizientes Vortanzen
Rebecca Haw, Sie sind Tänzerin am Semperoper Ballett und haben kürzlich die Agentur CODA gegründet. Was können wir uns darunter vorstellen?
Wir repräsentieren klassische Tänzer*innen und vermitteln sie an Arbeitgebende. Nicht nur Berufseinsteiger*innen, sondern auch erfahrene Profis sollen die Unterstützung bekommen, die sie verdienen. Wie in anderen Bereichen auch: Eine Kader-Athletin hat beispielsweise ein ganzes Team hinter sich: Agent, Manager, PR ...
Hier soll CODA ansetzen und an andere Häuser, in neue Produktionsformen und Gala-Auftritte vermitteln.
Wie funktioniert die Finanzierung?
Mir war sehr wichtig, dass die Tänzer*innen nichts bezahlen – Auditions sind schon jetzt teuer genug. Daher übernehmen die Arbeitgeber*innen die Kosten für unsere Personaldienstleistungen.
Wie kam es zur Idee, CODA zu gründen?
Ich selbst habe beim Vortanzen alle erdenklichen Fehler gemacht, weil ich es nicht besser wusste. Der Prozess des Vortanzens ist immer noch ineffizient für alle Beteiligten. Die Ballettwelt verliert dadurch so viele Talente – das möchte ich ändern.
Was läuft schief?
In der Vorauswahl sehen sich Direktor*innen oft hunderte Bewerbungen an, was viel Zeit kostet und Aufwand ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz August/September 2022
Rubrik: Praxis, Seite 64
von Johanna Rau
Eine Newcomerin aus Kanada, die auch Düsseldorf auf Anhieb begeistern wird: Andrea Peña & Artists aus Montréal zeigen das bei «TANZ Bremen» als Europapremiere präsentierte «6.58: Manifesto», eine unglaublich intensive und faszinierende Performance. In drei großen Tableaux erschafft die Choreografin mit ihren Tänzer*innen Bilder von suggestiver Kraft – mal einsame...
Ihren letzten Tanz in St. Pölten legte Brigitte Fürle höchstpersönlich hin – im Juni, beim Abschiedsabend nach neun Jahren Intendanz am Festspielhaus: In der halbstündigen von Sylvain Émard gestalteten Performance «Le Grand Continental: alle tanzen» bewegten sich an die 100 Amateur*innen in sorgfältig geprobten, swingenden Motiven vor der zeitgenössischen...
tanz. Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Redaktionsassistenz: Johanna Rau
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Bildredaktion
...