Die Lehrerin: Nora Kimball

Zena Rommett Floor-Barre Technique®

Tanz - Logo

Nora Kimball-Mentzos, gerade kommen Sie direkt aus einem Zena Rommett Floor-Barre Technique®-Training, welches Sie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt/Main (HfMdK) gegeben haben. Wie kann man sich eine solche Trainingssituation vorstellen? Der Aufbau ist ähnlich wie im Ballett. Gestartet wird allerdings am Boden, dann gibt es eine Stange und am Ende geht es in die Mitte. Ich gebe Übungen vor, meine Schüler*innen führen sie aus. Wir arbeiten jedoch langsam, ohne gewaltige Kraft aufzuwenden.

Das ist sehr anstrengend – gerade, weil man nicht schummeln kann und sich sehr präzise auf die einzelne Bewegung konzentrieren muss. Zur Beschreibung der Übungen benutze ich ein bestimmtes Vokabular, wie key words. Ich würde meinen, die Qualität der Sprache, die wir verwenden, um einzelne Bewegungen zu beschreiben, findet sich in der Art wieder, wie diese ausgeführt werden.

Als ehemalige Solistin, unter anderem am Nederlands Dans Theater (NDT) und bei William Forsythe, kennen Sie die körperlichen Herausforderungen, vor die junge Tänzer*innen gestellt werden, nur zu gut. Wie kann die Zena Rommett Floor-Barre Technique® dabei unterstützen, die Studierenden nicht nur ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Praxis, Seite 56
von Hannah Meyer-Scharenberg

Weitere Beiträge
Gemischtes Doppel

Hans Kern, Magdalena Dentz – Sie sind in doppelter Hinsicht eine extravagante Gesprächskombination: Großvater und Enkelin, Mathematiker und angehende Tänzerin. Was zunächst mal zwei scheinbar sehr unterschiedliche Fächer sind. Mathematikern wird nachgesagt, sie gingen lieber mit Zahlen als mit Menschen um. Tänzer wiederum müssen körperliche Nähe zulassen können....

Auditions, Fortbildungen, Wettbewerbe 12/21

Auditions

Bern Ballett 
is looking for female and male dancers with strong classical and contemporary techniques as well as improvisation skills in season 2022/23
Application deadline: 10 December Audition date: 10 January, 2022 audition@buehnenbern.ch

Birmingham Royal Ballet, director Carlos Acosta
Audition for soloist and principal dancers. Application deadline:...

Termine 12/21

Deutschland
Augsburg Theater
 «Dimensions of Dance. Part 3», Choreografien von Alexander Ekman, Johan Inger und Ballettdirektor Ricardo Fernando. 2. Dez. «Winterreise», Tanztheater von Ricardo Fernando nach Schuberts Liederzyklus. 4., 18. Dez. «Creations»: «bel inconnu» von Patrick Delcroix und «Poco» von Mauro Astolfi. brechtbühne im Gaswerk, 10. Dez. Premiere...