Carolyn Carlson
Carolyn Carlson, hat das Atelier de Paris eine Philosophie? Inspiration und Förderung des Tanzes durch den Einfluss von exzellenten Lehrern. Tanz basiert auf der Anwendung intelligenter körperlicher wie geistiger Werkzeuge. Mein Meister, Alwin Nikolaïs, hat Technik, Improvisation, Komposition gelehrt und uns regelrecht in seine Sprache eintauchen lassen, um uns auf die Arbeit mit Choreografie und auf der Bühne vorzubereiten.
Von den Dozenten unserer Masterclasses erwarte ich, dass sie ihren Gestus, ihre Erkenntnisse und ihre Suche auf ähnliche Weise mit uns teilen. Die eigene Motivation und Sprache zu finden, ist für Künstler natürlich essenziell. Aber Vermittlung auch. Also bringt auch unser internationales Festival June Events berühmte Choreografen und junge Talente zusammen. Und wir haben ganzjährig zwei Associate Artists, Publikumsveranstaltungen und ein Residenzprogramm für Choreografen.
Wonach suchen Sie die Dozenten der Masterclasses und Workshops aus? Unsere Dozenten sind erfolgreiche Experten mit einem außerordentlichen Wissen, das sie mit ihren Schülern in intensiver Arbeit teilen. Josef Nadj, Lloyd Newson, Marie ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Maren Strack
«Hotel Idyll»
Vor zwölf Jahren lernten sie sich kennen: die Flamenco-Tänzerin Maren Strack und der Geräuschemacher Max Bauer. Was gut passt: Flamenco macht eine Menge Geräusch. In ihrer ersten Performance «Ytong» zertanzte Maren Strack noch ganz allein den gleichnamigen weichen Stein zu weißer Asche. Dabei klackte sie rhythmisch mit der Zunge, ersetzte...
«Der Klassische Tanz ist keine Technik, er ist eine Kunstsprache, erfüllt von Inhalt und Seele» – der Ausspruch Agrippina Vaganovas mag verwundern angesichts dessen, wofür die russische Tänzerin und Ballettpädagogin berühmt geworden ist: ihre umfassende Darstellung des klassischen Bewegungskanons und ein bis ins Detail ausgearbeitetes Unterrichts-System. Dargelegt...
Sidi Larbi Cherkaoui wurde 2008 von den Kritikern dieser Zeitschrift zum Choreografen des Jahres gewählt. Das sehen andere auch so. Die Hamburger Alfred-Töpfer-Stiftung ehrt den Meister aus Antwerpen mit dem Kairos-Preis, benannt nach dem griechischen Gott des «rechten Augenblicks». An die damit verbundenen 75 000 Euro sind keinerlei Bedingungen geknüpft. Für...