Brief aus Graz
Mein Mac Rechnung
Ca Hirn Unmenge Cm
Mach Eng Merci Nun
Mach Neun Cm Ringe
Merce Cunningham
Die Faszination der faszinierend in die Jahre gekommenen norwegischen Baktruppen für den amerikanischen Großmeister des Tanzes, Merce Cunningham, ist ungeheuer – für alle Zuschauer über vierzig. Nur der kichernden Jugend muss man noch erklären, wer die Baktruppen sind und waren: das Gegenstück zu Merce. Cunningham kennt jeder (der heute die 60 kratzt).
MC war nicht nur, was die Generation 20+ heute einen Master of Ceremony nennt, sondern für den Tanz, was Martin Luther King für Amerika war. Eine Befreiung. Auf dem Höhepunkt der Elfenbeinturmabschiedsromantik, die mit Vorliebe hippe Anagramme wie das obige entwarf, steht Merce Cunningham für die Innovation gegen den Muff von gestern. Bis heute. Die Baktruppen, Herren um die fünfzig und ihre jüngeren Damen, entdeckten zu Haus in Bergen an der norwegischen Küste ein Video aus der Gründungszeit ihrer eigenen Kompanie: «Deli Commedia» vom November 1985, der erste Tanzfilm, den Merce Cunningham mit dem damals blutjungen Elliot Caplan herstellte. Die Alten erinnern sich an die grässlich bunten Ganzkörpertrikots, damals, als Tanzereignisse noch «Event» ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Bei einer Premierenfeier schwebt ein Hauch Ballerina an uns vorbei, zwei Kolleginnen rollen die Augen. Eine raunt: «Deshalb schicke ich meine Tochter nicht ins Ballett.» Zustimmung von allen Seiten, ausgezehrt, die Arme; alle stürzen sich auf die Häppchen. Ich staune. Wie bedauernswert Ballett-Tänzer sind – vom angehimmelten Stern zum verhungerten Mangelwesen. So...
Erna Ómarsdóttir
Bordeaux sounds a bit like border, like crossing borders. This November’s Festival Les grandes Traversées in Bordeaux is dedicated to you. Will you cross any borders? Surely I will be crossing some personal borders for myself, and then it will depend on each and every one from the audience and the artists and the performers if it accomplishes the...
The two works that Javier de Frutos, new artistic director of Phoenix Dance Theatre, presents at Sadler’s Wells Theatre in London are themed in more senses than their corrida associated appellations. They both deal with serial sexual relationships and feature issues of emotional and physical violence, although the pieces look and sound totally different. “Los...