yumiko dancewear
Farbige Trikots sind professionellen Tänzern vorbehalten: Einmal Mitglied in einer Kompanie, ist die Pflicht zum Einheitslook der Elevenzeit passé. So kann die tägliche Trainingskleidung zum Lieblingsteil werden und den individuellen Stil unterstreichen.
Wer sich ein Trikot aus der Kollektion von Yumiko Dancewear bestellen möchte, hat mitunter die Qual der Wahl: Beim Modell «Alicia» beispielsweise können drei verschiedene Farben miteinander kombiniert werden, für den unteren Teil des Bodys und den Brustkorb sowie für die Zierleisten an Ausschnitt und Trägern.
Auf die fast 80 Farben umfassende Palette ist Yumiko Takeshima besonders stolz. Die Erste Solistin des Semperoper Ballett erklärt ihr besonderes Gespür für Farbgebungen so: «Meine Großeltern und Eltern hatten ein Kimono-Geschäft, und als Kind war ich von Stoffen umgeben. Die Farben der Kimono-Stoffe sind der Natur abgeschaut, dem Wasser, der Sonne, dem Himmel und den Pflanzen. Die natürlichen Farbkombinationen faszinieren mich. Daher kann ich genau sagen, welche Farben gut zusammenpassen».
Das Nähen brachte sich Takeshima vor 20 Jahren eher aus Not selbst bei. Damals war sie bei Het Nationale Ballet engagiert und nähte ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz März 2013
Rubrik: praxis, Seite 72
von Franziska Buhre
«Europe has got all these cute little towns, full of history», sagt Meryl Tankard in ihrem wunderbar rauen Singsang. Europa ist schön, und für das Gros der Weltbevölkerung ist es auch ganz schön weit weg. Aus der Entfernung, etwa von Australien her betrachtet, wirkt Europa exotisch und aufgeräumt, verwaltet und sauber wie Disneyland. Nur historisch ist es etwas...
«Der Traum der Mücke» in Zwickau
«Auf dem Seil» in Lüneburg
«Inferno» in Mainz
Fattoumi/Lamoureux: «Masculines»
buch_________
stephan brinkmann
tanzte seit 1995 am Tanztheater Wuppertal. Dort verantwortet er noch heute als Probenleiter Stücke wie Pina Bauschs «Nur Du». Längst aber ist er auch Professor für zeitgenössischen Tanz an der Folkwang Universität der Künste – kraft seiner Praxis und neuerdings akademisch untermauert durch eine Dissertation. Sein Thema: Wie erinnert...