West Side Story

Steven Spielberg verfilmt den Klassiker – eine Einstimmung

Tanz - Logo

Er hatte die Idee, ging damit zu Leonard Bernstein und acht Jahre später brachten sie ein Musical heraus, das zum Klassiker wurde: Hand in Hand mit einem großen Stab holte der Choreograf und Regisseur Jerome Robbins 1957 Shakespeares «Romeo und Julia» nach New York – in der «West Side Story», die das Paar mitten hinein versetzt in das Szenario eines Bandenkriegs zwischen den rivalisierenden Gangs der Sharks und der Jets. An der legendären Verfilmung von 1961 muss sich nun auch Steven Spielbergs Version (inkl. der Choreografie von Justin Peck) messen lassen, die am 8.

Dezember in den Kinos anläuft. Wir haben ein paar Erinnerungen eingesammelt.

 

DAS ORIGINAL
«West Side Story» ist auch deshalb ein so ungebrochener, erstaunlich aktueller Erfolg, weil die Urheber es irgendwie geschafft haben, im Lauf von bald sieben Theaterjahrzehnten die Ästhetik frisch zu halten. Immer wieder wurden die diversen Broadway-Revivals und internationalen Tourneeversionen, die genau Jerome Robbins’ Vorgaben zu folgen hatten, von nur drei lizensierten Regisseuren als «Original» aufpoliert und vom Robbins-Trust überwacht. Natürlich war das irgendwann museal geworden. Deshalb wohl wurden auch die Dekors ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Tanz im Kino, Seite 18
von

Weitere Beiträge
Abou Lagraa «wahada», Andonis Foniadakis «paron»

Sie huldigen, jeder auf seine Art, der Emotion, dem Kostüm und einer zeitgenössischen Idee von Romantik. Hinzu kommt: Beide sind Vertreter einer doppelten Kultur mediterranen Ursprungs: Andonis Foniadakis stammt aus Griechenland, Abou Lagraas Eltern kommen aus Algerien. Nun finden sie in einem Programm des Ballet du Grand Théâtre de Genève zueinander. Bei Lagraa...

Felix Landerer «adrift», Helge Letonja «the resonance»

Eine neue Tanzkompanie! Of Curious Nature sind beheimatet in Bremen und Hannover, bestehen aus insgesamt zehn Tänzer*innen und werden geleitet von Felix Landerer und Helge Letonja, eine Förderung besteht über das Tanzentwicklungskonzept TANZ-raum Nord. Ein erster gemeinsamer Abend der Gruppe mit Arbeiten der beiden Leiter ist im Kleinen Haus des Bremer Theaters zu...

Impressum tanz 12/21

tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance
Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion
Sofie Goblirsch, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9
10709 Berlin
Tel. +49-(0)30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de 

Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova

Anzeigen /...