Vorschau und Impressum 11/22
Energie
Corona ist noch nicht um die Ecke, da rauscht die nächste Krise heran: Wie warm muss, wie kalt darf es im Studio sein, damit sich Tänzer*innen nicht verletzen? Was planen die Theater überhaupt in Sachen Wärme-Einsparung? Wir fragen nach
Ioannis Mandafounis
In Athen geboren, in Paris ausgebildet, quer durch Europa getanzt, mit dem Schweizer Tanzpreis geehrt – der Choreograf ist ganz schön rumgekommen. Demnächst übernimmt er die Dresden Frankfurt Dance Company.
Grund genug, ihn näher kennenzulernen
Aids
Im Januar 1993 starb Rudolf Nurejew – nur eines von zahlreichen Opfern der HIV-Infektion in den Reihen des Tanzes. Ein Rückblick und eine Bilanz: Welche Lücken hat die Epidemie gerissen, welche Folgen angerichtet?
Impessum
Herausgeber Der Theaterverlag – Friedrich Berli
Redaktion Sofie Goblirsch, Falk Schreiber, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung)
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel. +49-30-254495-20, Fax -12 redaktion@tanz-zeitschrift.de www.tanz-zeitschrift.de
Bildredaktion
Marina Dafova, Sofie Goblirsch
Art direction Marina Dafova
Anzeigen / Advertising Annika Kusche, Tel. +49-2154-89 70 400
Fax: +49-2154-41705 kusche@kusche-media.com mediaservice.kusche@gmx.de
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz 11 2022
Rubrik: Impressum, Seite 71
von
Vor 225 Jahren erblickte Carlo Blasis das Licht der Welt und damit ein Mann, hinter dem sich weit mehr verbirgt als nur die Erfindung der Attitude-Position, die er in seinen Schriften für sich reklamierte. Maßgeblich geprägt hat er nicht nur die Tanztechnik, sondern auch die Ästhetik des Bühnentanzes im 19. Jahrhundert und darüber hinaus. Doch eins nach dem...
Die Stockholmer Truppe Cullberg arbeitet heute mit drei Choreograf*innen, darunter seit zehn Jahren Jefta Van Dinther. Aber daran kann es nicht liegen, dass er nun verbal die Keule rausholt. «On Earth I’m Done» heißt sein Zweiteiler. Fertig! Schluss! Er ist nicht der Einzige, der sich dieser Welt nicht mehr zugehörig fühlt und doch weiter mit ihr leben muss. Die...
Corona war der große Elefant im Raum, bei den Tanzfestivals in Berlin, in Montpellier und in Wien. Das Virus entschied mit jedem Testergebnis, ob alles wie geplant stattfinden konnte. Karl Regensburger, Intendant beim Wiener «ImPulsTanz», zeigte sich zur Festivalhalbzeit sichtlich besorgt: «Wir mussten schon eine Performance verlegen, bei einer anderen hoffen wir,...