Tchekpo Dan Agbetou
Tchekpo Dan Agbetou lernte zunächst in seiner Heimat Benin/Westafrika den traditionellen Tanz, kam als Jugendlicher nach Frankreich und studierte Modern und Jazz in Paris und New York, u. a. am Alvin Ailey Dance Theater, Steps on Broadway, New York und entwickelte seinen sehr eigenen Stil in Modern Jazz und zeitgenössischem Afrikanischen Tanz. 1991 gründete er seine eigene Kompanie in Frankreich und kam 1995 nach Deutschland, wo er in Bielefeld das Zentrum für Tanz + Kreativität DansArt eröffnete.
 Das aktuelle Tanzstück «Resto» wurde in Kooperation mit Cie Tchétché (Elfenbeinküste) produziert. 2002 übernahm er die künstlerische Leitung des jährlichen Tanzfestival Bielefeld. Im September 2005 vergrößerte er sein Tanzzentrum DansArt Tanznetwork auf 1400 qm und eröffnete zusätzlich ein privates Theater mit 200 Plätzen.
Was unterrichten Sie? Modern Jazz und zeitgenössischen Afrikanischen Tanz. Der Tanz im Allgemeinen ist für mich nicht nur eine Frage der Technik, es ist vor allem die Freiheit jedes Einzelnen selbst und die Emotion. Man sollte niemals vergessen, dass jeder Mensch zwei Persönlichkeiten in sich trägt, die feminine und die maskuline Seite. Wenn wir tanzen, sollten ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
 
 - Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
 sofort nutzen
Erleichterung schon vor der Aufführung. «Das Pub-likum ist zurück», freut sich ein Kenner des Hauses, der die schwierige Wandlung von Maryse Delentes Ballet du Nord in Carolyn Carlsons CCN mitgemacht hat, samt Auflösungsängsten. Und das Publikum dürfte bleiben. Es hat die Neue auf Anhieb ins Herz geschlossen, wenn auch der Jubel nicht darüber hinwegtäuscht, dass...
«Alle psychologischen Stigmata hinterlassen ihre Spuren in Körper und Seele und bestimmen das choreografische Schaffen.» So spricht Marie-Claude Pietragalla, herabgestiegen aus den Höhen des Glamours. Herab ins flache Land, in die Gemeinden des ehemaligen Kohlereviers im Schatten der Grenze zu Belgien. Die Primaballerina des Volkes zeigt, dass sie noch lebt, will...
«Jedes Kind hat ein Talent», meint Nigel Greenhalgh, Repräsentant der Stagecoach Theatre Arts Schools GmbH, Zentrale Deutschland. «Vielleicht äußert es sich nicht unmittelbar im Tanzen und Singen. Deshalb steht es in unserer Pflicht, es zu erspüren und zur vollen Entfaltung zu bringen.» Und das versucht Stagecoach mit wachsendem Erfolg. Über 500 Filialen gibt es...

