Tanzpreis für Anderson & Co.

Der Deutsche Tanzpreis ist vergeben: Das Stuttgarter Ballett räumt ihn vollständig ab

Tanz - Logo

Nachdem das Stuttgarter Ballett erst vor kurzem mit dem John-Cranko-Preis ausgezeichnet wurde, erhält (von links) nun Ballett­intendant Reid Anderson (© Ulrich Beuttenmüller) am 11. Februar im Aalto-Theater Essen den Deutschen Tanzpreis; schließlich gelingt ihm beides bravourös: die Pflege des Cranko-Repertoires – und die Förderung des Neuen.

Die Träger des Deutschen Tanzpreis «Zukunft», seit letztem Jahr vom Deutschen Berufsverband für Tanzpädagogik und der Tanzstiftung Birgit Keil ausgelobt, stammen nicht eben zufällig sämtlich aus Stuttgart – was die Gala-Gestaltung des Abends entschieden ver­einfacht. Am «Grand Pas de deux» beispielsweise sind alle drei Preisträger betei­ligt: Christian Spuck (© Bettina Stöss) als hoffnungsvoller Choreograf, Jason Reilly (© Ulrich Beuttenmüller) und Alicia Amatriain (© Bernd Weißbrod) als Tänzer. Tickets für die Feier: tickets@theater-essen.de oder Tel. +49-201-8122200

Among world famous ballet teachers Marika Besobrasova is the legendary mentor for many dancers also in Japan. Her school, the Académie de Danse Classique Princess Grace in Monte-Carlo, is the school of dreams for young dancers here. The reputation has now the proof. Marika ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2006
Rubrik: Magazin, Seite 16
von Akiko Tachiki

Vergriffen
Weitere Beiträge
Jyrki Karttunen: «Human Imitations»

After his computer-aided trip into the digital world with “Fairy“(2002) , the Finnish choreographer is now searching again for the basics of performance: how the action on stage forms a relationship between performers and spectators and how the different roles of the dancers affect this relationship. According to Karttunen, “Human Imi­tations” could equally be...

Ein Brief aus Biarritz

Was ist Kulturgut? Ein Buch zum Beispiel. Aber auch ein Buch über Physik? Bier nach deutschem Reinheitsgebot, französische Gänsestopfleber? Auch. Ein kultureller Inhalt verweist auf Symbolisches und Identität. So definiert es die Unesco. Muss man dann nicht auch Coca Cola dazu zählen und erst recht Mekka Cola? Wer seine Produkte verteidigen will, kann dies bald tun...

Christopher Nolde

Christopher Nolde, die DaimlerChrysler tv.media hat die DVD «Vladimir ­Malakhov» produziert. Wie kommt ein Automobilkonzern dazu, sich mit Ballett zu beschäftigen? Wir sind inzwischen zu hundert Prozent eine Tochter der DaimlerChrysler AG. Darum der Name. Aber wir bauen keine Autos, sondern sind ein Medienproduktionshaus, das in erster Linie für den Konzern...