screenings und ausstellungen
screening_________
gardenia
war 2010 das Erfolgsstück der belgischen les ballets C de la B. Mit einem transsexuellen Star, der damals noch keiner war: Vanessa van Durme. Nun, 200 Vorstellungen in 25 Ländern später, wurde aus dem Tanzabend von Alain Platel und Frank Van Laecke (tanz 10/10) ein Film – keine Bühnenadaption, sondern ein Blick ins echte Leben der sechs Hauptdarsteller, die im Theater den letzten Abend eines kleinen Travestie-Kabaretts feiern und selbst auf ihr Ende zugehen.
Im Schnitt fast 70 Jahre alt, werden diese Damen und Herren vom Dokumentarfilmer Thomas Wallner besucht. Prostitution, Pflege, Parodie waren in den 1960er-Jahren noch die einzigen Jobs für das «Dritte Geschlecht», das sich heimlich operieren ließ oder mit dem Coming-out im Verborgenen kämpfte. Ihre Kabaretts gibt es heute fast nicht mehr. So startet der Film in einem Puff, einer der Darsteller verdient hier sein Geld als Putzmann. Es ist eine ganz andere Perspektive als die der Bühne, die der Film auch zeigt. Kinostart von «Gardenia – Bevor der letzte Vorhang fällt» ist der 13. November. Die Premieren in Anwesenheit von Team und Mitwirkenden sind am 3. November in der Volksbühne Berlin, am 4. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz November 2014
Rubrik: kalender und kritik, Seite 52
von
newcomer_________
tars vandebeek
Wenn Sternschnuppen vom Himmel fallen, achten sie bekanntlich nicht darauf, wohin sie geraten. Und wenn wir gen Himmel schauen, tun wir das selten in der Hoffnung, einen Stern oder das, was wir dafür halten, fallen zu sehen.
Das ist im Ballett nicht anders. So gingen wir zuletzt ins Opernhaus Zürich, um daselbst «Anna Karenina»...
Statt Cranko Neumeier. Statt «Onegin» eine «Tatjana». So nennt Hamburgs Ballettintendant seine Version von Puschkins Versroman. Tatjana, sagt Fjodor Dostojewski, ist der wahre «Held»: «Sie ist tiefgründiger als Onegin und auch klüger. Sie ahnt schon allein durch ihren feinen Sinn, wo die Wahrheit ist und worin sie besteht. Vielleicht wäre es besser gewesen,...
selbstbild_________
traumkarriere
Das Bild einer Ballerina. Nicht mehr. Für Mabinty Bangura, die eines Tages Michaela DePrince heißen wird, ist der Fund allerdings mehr als nur ein Fetzen Papier, herausgerissen aus einer Zeitschrift. Er allein lässt sie alles Leid ertragen. Mit drei verliert sie den Vater, ermordet von marodierenden «Debils». Wenig später auch die...