Screening 11/25

Tanz - Logo

Move
Die Tänzerin und Choreografin Sylvia Camarda ist so etwas wie die TV-Globetrotterin des Tanzes: Von Ballett bis Parkour, Samba bis Irish Dance hat sie sich bereits auf die «Move!»-Spuren aller möglichen Tanzrichtungen gesetzt. Jetzt trifft sie auf «Dancehall» aus Jamaika und «Pasión» aka Flamenco, der ihr von Szene-Größen wie Manuel Liñan und Patricia Guerrero nahegebracht wird. Wer also der Herbsttage überdrüssig ist und sich nach Sonne, Sinnlichkeit und südlicheren Breitengraden sehnt, wird einmal mehr bei Arte bedient – im TV am 10.

November zu nächtlicher Stunde (ab 2.55 Uhr), einen Tag früher bereits und bis Ende Januar in der Arte-Mediathek unter www.arte.tv

Ballett im Kino
Aus dem Royal Opera House in London, www.rbokino.com 
Live am 5. Nov., 20.15 Uhr:
 «La Fille mal gardée», Ballett von Frederick Ashton mit den Royal-Ballet-Principals Francesca Hayward (Lise) und Marcelino Sambé (Colas), The Royal Ballet
25. Nov., 20.15 Uhr: «Cinderella», Ballett von Frederick Ashton, mit Fumi Kaneko (Cinderella) und William Bracewell (Prinz)

ARD-Mediathek, www.ardmediathek.de 
Bis 18. Juni 2026:
 «Die Welt tanzt in Dresden – 100 Jahre Palucca Hochschule», MDR

ARTE, www.arte.tv
10. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz November 2025
Rubrik: Kalender, Seite 40
von

Weitere Beiträge
Highlights 11/25

Märchenland
VON «ASCHENBRÖDEL» BIS «DORNRÖSCHEN»
Weihnachts- ist Märchenzeit. Und meist heißt das: «Nussknacker» landauf, landab. Aber dieses Jahr scheint sich alle Welt auf die Gebrüder Grimm zu besinnen: «Aschenbrödel» in Cottbus, München, Coburg (von Xenia Wiest, Karl Alfred Schreiner und Marc McClain), dazu in Düsseldorf ein frisches «Dornröschen», das Bridget...

Adam Russell-Jones «Release the Hounds»

Ein Mann in weißer Jeans und weißoranger Trainingsjacke legt mühevoll die Strecke entlang der weißen Backsteinwand am hinteren Bühnenrand des Schauspielhauses Wien zurück. Seine Bewegungen schwanken zwischen sorgfältiger Körperbeherrschung, über die er dank jahrelangen Trainings sichtlich verfügt, und Loslassen – der Hingabe an die Gesetze von Trägheit und...

In Balance

Alexander Neef, Sie leiten seit 2020 die Opéra national de Paris. Wie ist Ihr Verhältnis zu Frankreichs Kapitale? 
Die Stadt hat ja auch Schattenseiten wie die ständigen sozialen Konflikte, die relative Enge… Ich durfte mir ja aussuchen, ob ich komme oder nicht, man wird ja nicht gezwungen. Ich bin sehr, sehr gern hier, ich mag die Stadt sehr und auch unsere beiden...