Rituale: Louis Stiens
Ich habe tatsächlich ein kleines Ritual vor Auftritten, die mir in kürzester Zeit viel Kraft und künstlerische Aussage abverlangen. Ich murmele dann kurz vor dem Auftritt den Vers: «An schaurigen Riffen zerschellt der purpurne Leib» – aus dem Gedicht «Klage» von Georg Trakl. Obwohl dieser Vers eher düster und verzweifelt klingt, kommt er mir wie ein Schlachtruf vor und gibt mir Mut, mich auf die Bühne zu stürzen. Vermutlich erinnert er mich auch an eine Zeit, in der ich unbewusst mit meiner eigenen Bühnenangst kämpfte.
Ich hatte wenig Selbstvertrauen und haderte mit diesem Kamikaze-Moment, auf die Bühne zu springen, um vor Hunderten mir unbekannten Gesichtern zu tanzen.
Trakls Gedichte sind das künstlerische Werk eines hoch sensiblen, beinahe manisch leidenden jungen Mannes. Seine Poesie gibt mir aber gerade deswegen Mut. Sie verbindet mich mit dem Leid eines anderen, sodass ich weiß: Ich bin nicht allein mit meiner Angst. In diesem kurzen Moment der schier unerträglichen Nervosität vor einem Auftritt beruhigen mich Trakls Worte. Weil sie meinen Wunsch bekräftigen, nicht nur ein ausführender Körper, sondern ein komplex funktionierendes, künstlerisch wirkendes Wesen zu sein!
Lou ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Jahrbuch 2019
Rubrik: Glücksbringer, Seite 10
von
Um es gleich zu sagen: Ich bin eine einfache Choreografin, keine, die sich mit der Politik in Brasilien besonders gut auskennt. Natürlich habe ich zu all den Vorfällen in meinem Land eine sehr persönliche Meinung, auch zum Präsidenten Jair Bolsonaro, der heute, am Tag unseres Gesprächs, 130 Tage im Amt ist. Aber ich denke, meine Meinung ist nicht sehr wichtig. Auch...
Zuerst dachte ich – nein, ich habe keinen Glücksbringer, den ich immer dabei habe, wenn ich eine Vorstellung tanze. Ich habe den Theater-Aberglauben hinter mir gelassen, als ich 1989 das Landestheater Castrop-Rauxel verließ, um Neuen Tanz in Arnheim zu studieren.
Gleichzeitig steckte ich aber in den Vorbereitungen für mein neues Solo «triton tanzt. twisted...
Ich habe keinen Talisman oder Glücksbringer, aber was Fetischismus betrifft – ist meine ganze künstlerische Arbeit voll davon. Alle meine Obsessionen gehen darin auf. Ich trage allerdings eine Halskette mit den beiden Trauringen meiner Eltern. Es ist das einzige Amulett, das mich immer begleitet. Beim Fliegen, wenn ich Stress oder Angst habe – und natürlich während...
