Reine Energie

Zum Gedenken an den Theaterkosmopoliten Peter Brook

Tanz - Logo

Peter Brook, 1925 in London geboren, hat wie kaum ein anderer die Theaterszene der Nachkriegszeit geprägt. Es ist sein utopischer Ansatz eines anthropologischen Forschungsprojekts, das in der Selbstbestimmung der Orte, der Produktionszeiten und der Formen des Zusammenarbeitens den Menschen ins Zentrum einer lebenslangen Suche nach Erkenntnis gestellt hat. In seinem Verständnis von einem Theater der Basis, der bedingungslosen Reduktion auf die physischen und psychischen Möglichkeiten der Kommunikation, wird der menschliche Kontakt zur einzigen unentbehrlichen Wirklichkeit.

Peter Brook ist mit diesem Verständnis von Schauspiel auch aufs Engste verbunden mit dem Selbstverständnis zeitgenössischer Tänzer*innen.

Die Gründung des Centre international de recherche théâtrale 1970 und die Entwicklung des Bouffes du Nord in Paris zur Forschungs- und Spielstätte seines Theaters bilden die Grundlage für Produktionen wie das elfstündige «Mahabharata», das nach fast einem Jahrzehnt Produktionszeit 1985 auf Welttournee geht (mit dem halbwüchsigen Akram Khan in einer Nebenrolle). Es ist der radikale Gegenentwurf zu den Spielplänen von Opernhäusern und Stadttheatern. Ähnlich wie Jerzy Grotowski, ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Oktober 2022
Rubrik: Abschied, Seite 17
von Johannes Odenthal

Weitere Beiträge
Nachrichten 10/22

Pina Bausch Fellowship
PAARE BILDEN
2002 begann die «Rolex Mentor and Protégé Arts Initiative», talentierte Newcomer*innen mit etablierten Meister*innen aus der Kunstwelt zu verknüpfen, um eine zweijährige Gesellenzeit zu ermöglichen. Seit 2016 ist das auch das Anliegen der «Pina Bausch Fellowship», einer gemeinsamen Initiative der «Kunststiftung NRW» und der «Pina...

Ausschreibungen, Workshops, Auditions 10/22

Fortbildungen

The Dutch National Ballet Academy (NBA), Amsterdam
New course BA Teacher of Classical Ballet; www.atd.ahk.nl

HZT Berlin
MA Soda (MA) Solo/Dance/Authorship Studienbeginn: April 2023 maC (MA) Choreographie
1. Oktober bis 1. November Studienbeginn: Oktober 2023 Tanz (BA), Kontext, Choreographie
1. Oktober – 1. Dezember Studienbeginn: Oktober 2023 www.hzt...

María Giacaman «Kriegsrahmen»

Der Krieg ist zurück im Alltag, nur ein paar hundert Kilometer im Osten. Der Krieg ist aber auch zurück im Denken und in der Kunst. Wer Anfang der Neunziger in Europa anfing, Kunst zu machen, musste sich auseinandersetzen mit der Tatsache, dass das nahgelegene Jugoslawien plötzlich in irrationaler Gewalt versank, und wer eine Generation später erste Schritte in die...