persönlich
newcomer_________
constantine allen
Der Stuttgarter Ballettchef Reid Anderson sammelt Tanztalente wie andere Leute Briefmarken. Nicht genug mit seiner starbesetzten Solistenriege, im Oktober debütierte schon wieder ein zukünftiger Erster Solist, frei Haus geliefert von Tadeusz Matacz und seiner John-Cranko-Schule.
Gerade ein Jahr tanzte Constantine Allen in der Kompanie, war als Zweitbesetzung in abstrakten Werken und einem Goecke-Solo unterwegs, als er John Neumeiers Othello anvertraut bekam, seine allererste Rolle in einem Handlungsballett und ganz bestimmt kein Part für Anfänger. Der junge Amerikaner aus Hawaii erstaunte nicht etwa durch eine sichere Technik, die gab es sozusagen wie nebenher, sondern durch Dramatik und Tiefe seiner Interpretation. Wer sich wundert, woher ein 20-Jähriger die innere Ruhe für Neumeiers ultralangsame Pas de deux, die mentale Stärke des Feldherrn und die fatalistische Wut des verzweifelten Mörders nimmt, der trifft auf einen ungewöhnlich nachdenklichen, eloquenten Tänzer. Er hat sich nicht nur über seine Rolle viele Gedanken gemacht, sondern auch über den Ballettbetrieb, ist fest entschlossen, trotz seiner schönen Karriereaussichten am Boden zu ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2013
Rubrik: menschen, Seite 28
von
Der Zaubermantel von Drosselmeyer hat es in sich: Zwar erweckt er nicht unbedingt die Toten wieder zum Leben, aber er verwandelt die kindlichen Darsteller des ersten «Nussknacker»-Aktes in echte Tänzer-Persönlichkeiten. Statt Sabrina Salva Gaglio steht auf einmal die kleine, aber wunderbar kapriziöse Iana Salenko auf der Bühne der Deutschen Oper, um im weiteren...
brug schaut dvd______
weihnachtsgaben
Die Moskauer «Bayadère», gerade noch in den Kinos, jetzt auch auf DVD, ist ein typisches Produkt der energetisch-stählernen Post-Sowjet-Ära am Bolshoi. Zunächst einmal: Natürlich macht sich auch die jüngste, durchaus glamourös aussehende Produktion von Yuri Grigorovich nicht die Mühe, den schon in der UdSSR verlorengegangenen...
ausschreibungen_____
Gastspielförderung «nationales performance netz»: Antragsfristen 2014 für Tanz: 31. Januar (1. Vergabe) und 15. April (2. Vergabe)
jointadventures.net/nationales-performance-netz
Die erste «Research Academy for Dance and Choreography» vom 23. April bis 3. Mai 2014 an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK): Unter der Leitung von Diego Gil,...