Nachrichten 8/24

Tanz - Logo

Kunst und Spiel
MUMOK WIEN
Dieses Performance-Projekt fördert eine Art von guter Stimmung, die in den herausgeforderten Gesellschaften der Gegenwart dringend gebraucht wird. «Basically» heißt es, und es stammt von Nikima Jagudajev, einer 1990 in den USA geborenen Künstlerin mit österreichisch-usbekischen Wurzeln. Die Arbeiten der «danceWEB»-Absolventin beim Wiener «ImPulsTanz»-Festival waren bereits in New York, Marrakesch und schon einmal in Wien zu sehen.

Jetzt lädt das mumok, das Wiener Museum moderner Kunst, Jagudajev im Rahmen seines von Marianne Dobner in Zusammenarbeit mit Christine Standfest von «ImPuls-Tanz» kuratierten Performancefestivals «nowhere / now here» wieder in die österreichische Hauptstadt ein. «Basically» ist ein fortlaufendes Projekt als Ausstellung und zugleich Raum für Produktion, Residency und «reschooling» in Kooperation mit Publikum, Tänzerinnen sowie Musik- und Kunstschaffenden. Sie alle kommen in einem großzügigen Raum zusammen, wo getanzt und genäht, gegessen und gesprochen wird. Es gibt spezielle Spiele (etwa mit Sammelkarten), ein Kunst-Orakel sowie Zeit für Austausch und Platz für zufällige Begebenheiten.

Nikima Jagudajev nutzt das Museum zur ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz August/September 2024
Rubrik: Praxis, Seite 64
von

Weitere Beiträge
Rita Mazza - Gebärdenpoesie

Wenn Rita Mazzas Darstellungen mit einem Wort bezeichnet werden müssten, wäre es «genau» – das «genau», bei dem sich in Gebärdensprache der Unterkiefer anspannt und ein imaginärer Faden zäh mit beiden Daumen und Zeigefingern gespannt durch die Luft führt. Aber zäh ist es nicht, was man sieht. «Matters of Rhythm» ist Mazzas erste Arbeit, bei der sich der Eindruck...

Lichtklang

Warum sind tanzende Menschen so oft stumm? Man muss ja nicht gleich gesprochene Worte in einer Tanzperformance erwarten, aber wo bleiben eigentlich Summen, Schnaufen und Keuchen? Sollten solche Geräusche komplett aus den Vorstellungen verbannt werden? Anstatt stimmlos zu sein, erforscht «Sounding Light» vom taiwanesischen Cloud Gate Dance Theatre die Zusammenhänge...

Screening tanz 8/24

BOVARY
Christian Spuck, der neue Chef des Berliners Staatsballetts, hat mit seinem Team und seinen Tänzer*innen eine Auftaktsaison nach Maß hingelegt: Stilistische und programmatische Vielfalt, Weltklassegäste wie William Forsythe ans Haus geholt. Da kommt diese Ausstrahlung bei Arte gerade recht: Der Kultursender nimmt knapp ein Jahr nach der Uraufführung Spucks...