medien

Eine App für einen gut gekleideten Ex-NYCB-Tänzer – Die CD des Monats des jüngst verstorbenen Wojciech Kilar – Raumchoreografien von Beck und Bauhaus – Wir verschenken dreimal «Shadowland»

app_________

dot dot dot

Was sucht der Mensch im iPad? Content. Inhalt. Und natürlich das genaue Gegenteil. In unzähligen Spielen sucht er die Herausforderung, die ihm das echte Leben gerade versagt. Aber es gibt auch eine Art von Anwendung, die vor allem beweisen will, warum ein Tablet noch immer ein neues und frisches Medium sein kann. Klar spielt dabei der Tanz die Rolle, die er am besten kann: Vorreiter zu sein.

Das neueste Gimmick aus der Spielesammlung des New Yorker Tanzverlags 2wice Arts heißt «Dot Dot Dot» und zeigt Tom Gold, einen ehemaligen Solisten des New York City Ballet, im besten Anzug.

Natürlich muss man schon was dafür tun, damit er gut aussieht. Der Designer dieses kurzen Vergnügens, J. Abbott Miller, zeigt schlichte neun Punkte, von denen keiner die Finger lassen kann. Drückt man auf einen von ihnen, erscheint Tom Gold, von oben betrachtet – und tippt man auf andere Knöpfe, ist der Bildschirm schnell voll von seinen Doppelgängern, die eine choreografische Phrase tanzen. Streicht man den Schirm nun senkrecht, dreht sich die Perspektive. Man sieht Gold von der Seite, wie er über schwarze Säulen tanzt, und ein drittes Streichen nimmt ihn so nah in den Fokus, als ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2014
Rubrik: medien, Seite 58
von

Weitere Beiträge
persönlich

newcomer_________

aleix martínez

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bescherte Aleix Martínez die wohl größte Überraschung. Mitten in der Saison war mit einer Beförderung eigentlich nicht zu rechnen. Doch kaum dass der letzte Vorhang nach der Uraufführung von John Neumeiers nunmehr kompletten «Weihnachts-Oratorium» in der Staatsoper gefallen war, kürte Hamburgs...

darmstadt: Mei Hong Lin: «Camille»

Es ist ihre letzte Spielzeit in Darmstadt. Mei Hong Lin und einige ihrer besten Tänzer pendeln derzeit zwischen Hessen und Linz, wo sie nunmehr engagiert sind. Das Darmstädter Rest-Ensemble wird im Sommer mit Wiesbaden fusionieren. Die zerrissene Doppelstruktur ist kompliziert, die Abwicklung schwierig.

Mei Hong Lins jüngstes Werk «Camille» steht mithin für den...

paris: Xavier Le Roy: «Retrospective»

Eine «Retrospective» wirkt, erst recht versal geschrieben, immer bombastisch: Rückblick auf 15 Jahre geniales Schaffen. Bereits in den Titeln seiner Soli zeigt sich die Entwicklung dieses großen Tanzkünstlers: von «Self Unfinished» (1998) zum «Product of Other Circumstances» (2009), eine Lebensreise vom ungeschliffenen französischen Tanzerneuerer zum pontifikalen...