Lehrerin: Allison Brown

Die Kanadierin Allison Brown tanzte im New York City Ballet, bei Twyla Tharp, Amanda Miller, Saburo Teshigawara und von 1996 bis 2004 in William Forsythes Ballett Frankfurt. Seit fast 20 Jahren choreografiert und unterrichtet sie: Profis, Tanzstudenten, Amateure. Sie lebt in Frankfurt.

Allison Brown, was genau meinen Sie, wenn Sie «Moving Stories» unterrichten?
Ich versuche seit einer Weile, mit den Leuten in meinen Workshops mehr ins Gespräch zu kommen. «Moving Stories» geht auf ein Treffen Frankfurter Künstler zurück.

Während ich erzählte, wie ich Tänzerin geworden bin, habe ich mich bewegt, improvisiert. Irgendwann versuchten die anderen, mir zu folgen und mir Fragen zu stellen beim Bewegen. Genau das möchte ich in «Moving Stories» aufnehmen.

Sie geben seit 2007 Profitraining in Frankfurt, bald auch in Hamburg und Leipzig.
Da habe ich die Verantwortung, die Tänzer aufzuwärmen und herauszufordern. Ich verfolge während der Woche auch ein Thema, wie «fast dynamic changing body», «no bones body» oder «unsere Gemeinsamkeiten und/oder Unterschiede». Bislang habe ich viel Shadow-Yoga eingesetzt, aber wegen einer Verletzung fällt mir das gerade schwer, und ich wollte im Training ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz April 2018
Rubrik: Praxis, Seite 72
von Melanie Suchy

Weitere Beiträge
Impressum 4/2018

tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion
Hartmut Regitz, Dorion Weickmann, Arnd Wesemann
Mitarbeit: Sofie Goblirsch, Marc Staudacher
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin Tel +49-(0)30-254495-20, Fax -12
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Gestaltung & Bildredaktion
Marina Dafova

...
CD, DVD, Buch 4/18

CD des Monats: Bernd Alois Zimmermann

Als «Alois, der Klavierspieler» war er in Bliesheim bekannt. Bei den Dorffesten spielte er zum Tanz auf. Zeitweilig leitete er auch den Männergesangsverein. Dass Bernd Alois Zimmermann sich zu einem der bedeutendsten Tonsetzer des 20. Jahrhunderts entwickeln würde, ahnten damals wohl noch die wenigsten. Und doch saß er oft...

Plauen: Annett Göhre «Dancing Chorus Line»

Das kann in einer kleinen Kompanie schon mal passieren: Chefchoreografin Annett Göhre muss selbst auf die Bühne, für eine Tänzerin einspringen. In einer Inszenierung, die dem Publikum das Tänzer-Leben pur und ohne Lack verabreicht. Göhre teilt sich die Rolle der Marlene mit zwei weiteren Kolleginnen, Schauplatz ihrer Geschichte ist ein fiktives Stadttheater mit...