Kiel: Ivanenko: «When She Went Away», Toulon «Blame It ...»

Tanz - Logo

Zwei Reisen durch die Nacht, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Ballettdirektor Yaroslav Ivanenko hat den Choreografenkollegen Darrel Toulon zur Einstudierung einer revueartigen Ballettsause namens «Blame it on the Moondog» mit dem Ballett-Ensemble eingeladen, während er selbst den Abend im Opernhaus Kiel mit einem traumwandlerischen Trip in die Finsternis eröffnet. Arme kreisen, schlängeln, winden sich um biegsame Körper. In einem schlingernden Endlosband entwickelt sich ein unaufhörlicher Bewegungsfluss zum fesselnden Sog.

Anfangs noch zögerlich überquert die wunderbare Marina Kadyrkulova, eine klingende Spieluhr in der Hand, die Schwelle ins geheimnisvolle Dunkel, bahnt sich ihren Weg durch eine Armee schwingender Gestalten hindurch. Bald schon wird sie auf Händen getragen, schwebt geradezu über den sich zur Landschaft verdichtenden Körpern. 

Androgyne Wesen schälen sich im fahlen Licht heraus, finden in athletisch virtuosen Duetten und Trios zueinander. Ivanenkos Handschrift ist geprägt von ausdauernd geschmeidigem Gleiten. Zur Musik von Kimmo Pohjonen und Max Richter erhebt er hier seinen Stil zum durchgehenden Motiv – spannungsvoll ausgelotet, sinnfällig ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2016
Rubrik: Kalender und Kritik, Seite 42
von Irmela Kästner

Weitere Beiträge
alexander ekman

Alexander Ekman, in Oslo läuft gerade restlos ausverkauft «A Swan Lake» als Parodie. Nach Mats Ek, Matthew Bourne, John Neumeier, Fredrik Rydman ist es der gefühlt hundertste Versuch einer Trittbrettfahrt zum Erfolg.
Ich wollte ein Stück mit Wasser machen. Ich bin Schwede, es gibt eine Menge Wasser bei uns. Und ich fragte mich, welche Ballette haben mit Wasser zu...

oilinity

Die Website der Choreografin Kat Válastur ziert ein Hexagon, die sechseckige Strukturformel für Benzol, ein Produkt aus fossilem Brennstoff, auch Benzin genannt. Es ist giftig und treibt die Weltwirtschaft an. Es verseucht die Meere und dient als Reinigungsmittel. Bei derlei Widersprüchen denken wir vorsichtshalber an Verzicht: keine Verbrennungsmotoren, keine...

natalia osipova & sergei polunin

Sie schlägt ihn grob mit einem Blumenstrauß, das Gesicht wutverzerrt: rechts, links, rechts. Dann die Anweisung des Choreografen Arthur Pita: «Nein: rechts, links, und dann greifst du ihren Arm ... oder warte, so stimmt es immer noch nicht ganz ...» Etwa eine Viertelstunde dauert es, um ein paar Sekunden dieses amourösen Tobsuchtsanfalls zu inszenieren, dann...