kalender
_____deutschland
Augsburg
Kongress am Park Jubiläumstournee des Show-Balletts Todes unter der Leitung von Alla Duhova. 25. Sept.
eventim.de
Berlin
Admiralspalast Les Ballets Trockadero de Monte Carlo, männliche Ballerinen, die auf Spitze tanzen. 6.–11. Aug.
admiralspalast.de
Akademie der Künste, Hanseatenweg Premiere «RheingoldResonanzen», eine musikalische Soundinstallation in Bewegung, Performance-Projekt von Louise Wagner.
22.–24. Aug.
adk.
de
Ballhaus Naunynstraße Die Cie Artincidence zeigt ihre queere Performance «Women, part two: You might think I’m crazy but I’m serious», konzipiert von Annabel Guérédrat. 29., 30. Aug.
Ein Abend mit zwei Tanzstücken: «Repitologia» von Victor D’Olive verdeutlicht, wie Öffentlichkeit den kreativen Prozess zugleich bedingt und behindert; Ricardo de Paulas Soloperformance «Shoot First». 12.–14. Sept.
ballhausnaunynstrasse.de
Chamäleon Die australische Kompanie C!rca zeigt ihre Kreation «Beyond», zeitgenössischer Zirkus skurril inszeniert von Regisseur Yaron Lifschitz. 1.–31. Aug., 1. Sept. – 31. Dez.
chamaeleonberlin.com
Deutsche Oper Berlin Das Staatsballett Berlin eröffnet die Spielzeit mit einer festlichen Gala. 14. Sept. staatsballett-berlin.de
Do ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz August/September 2013
Rubrik: kalender und kritik, Seite 46
von
Takt ist eine lebendige Struktur, er pulsiert regelmäßig, so wie die Herzschläge, aber eben nicht völlig gleichförmig. Genauso wenig wie der Rhythmus, der den Takt erst interessant macht, weil er von ihm abweicht. Über den legt sich wiederum die Melodie, großbögig ausgeformt oder kleinteilig, nur als Motiv oder Tonfolgenpartikel erkennbar. Auch sie geht mit den...
Ein Schmerz, der sich dosieren lässt. Man atmet tief in ihn hinein, atmet gegen den Widerstand an, gibt sich dem Konflikt hin zwischen gewollter Grenzerweiterung und instinktiver Grenzwahrung. Geist gegen Körper. Der Machtkampf wird nirgends so ehrfurchtsvoll zelebriert wie beim Stretching. Bis zum perfekten Spagat, wenn die Scham den Boden küsst – das...
Pál Frenák, Ihre Heimat Ungarn macht derzeit ziemlich viele negative Schlagzeilen, und Ihr Kollege Iván Markó hat offen für den rechtsnationalen Präsidenten Viktor Orbán Partei ergriffen … Iván Markó hat in meinem Leben eine große Rolle gespielt, er hatte sogar einen gewissen Anteil daran, dass ich Mitte der 1980er-Jahre das Land verlassen habe. Bereits damals gab...
