Initiativen
Tanz ist klasse!
Deshalb nennt sich der kleine, exklusive Verein, der das Education-Programm des Staatsballetts Berlin unterstützt, so und nicht anders. Vor gut einem halben Jahr von einer Handvoll einflussreicher Leute gegründet, dient er allein dem Vermächtnis von Gert Reinholm. Der war bis zu seinem Tod vor zwei Jahren eine der prägendsten Ballettpersönlichkeiten Berlins und wünschte sich nichts sehnlicher als eine Zukunft, in der Tanz auch an allgemeinbildenden Schulen selbstverständlicher Teil des Unterrichtsprogramms ist. Sein Vermögen vermachte er dem Verein «Berliner helfen e.
V.», um Kindern und Jugendlichen auf die Sprünge zu helfen.
Die Initiative der Berliner Morgenpost macht seinen Traum jetzt insofern wahr, als sie über «Tanz ist KLASSE!» dem Education-Programm als Anschubfinanzierung in den nächsten drei Jahren knapp eine halbe Million Euro zukommen lässt. Das kann sich mit seinen beiden Säulen Kreativer Kindertanz (mit Bettina Thiel) und S.T.E.P. (eine Mitmach-Aktion für Schulklassen, Projektgruppen und Tanzbegeisterte unter Leitung von Birgit Brux und Kathlyn Pope) schon sehen lassen. Aber die Außenwirkung von «Staatsballett Berlin Inside», die auf diese Weise ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Australian Dance Theatre’s artistic director Garry Stewart garnered an impressive list of collaborators for “Devolution,” commissioned as one of the centerpieces of the 2006 Adelaide Festival of the Arts. Jointly credited to Stewart and Louis-Philippe Demers, an ex-NASA French-Canadian robotics designer, the work also draws on the expertise of...
Aus der Traum. Anstatt in Kiryat Gat die Lagerhalle einer verlassenen Halbleiterfabrik umzubauen, hat Emanuel Gat Israel wieder verlassen. Sein ambitioniertes Tanzhaus-Projekt im Süden von Tel Aviv ist nach drei Jahren hoffnungsvoller Vorarbeit an mangelnder Finanzierung gescheitert. Enttäuscht? Aufgeweckt: «Allein zu träumen, hat keinen Sinn. Ich bin ja eher ein...
“Everything has its time and the time when I had great physical strength is gone; I have to use the possibilities I have now.” For Ana Laguna, born in Zaragoza in 1954, and living in Sweden, expressing herself in movement is as vital and as natural as ever. But “the possibilities that I have now are different compared to those I had when I was young.”
Fortunately,...