Highlights 6/21

Tanz - Logo

amsterdam hybrid: holland festival
Seit 2019 gestaltet die Leitung des ältesten und größten Kunst- und Musikfestivals der Niederlande ihr Programm gemeinsam mit einem oder zwei Associate Artists.

In diesem Sommer sind die franko-österreichische Theater­ macherin Gisèle Vienne und der japanische Komponist Ryuichi Sakamoto mit an Bord, und beide steuern jeweils ein Festival-Highlight bei: Vienne setzt mit ihrer neuen Kreation «L'Etang» Robert Walsers Mutter-Sohn-Familiendrama «Der Teich» als multiperspektivisches Körpertheater in Szene; Sakamoto umkreist mit seiner magisch-meditativen, wort- aber durchaus nicht tanzlosen Oper «Time» das Phänomen «Zeit». Auch angesetzt: «The Dutch School»,  das neue Programm von Het Nationale Ballet. Online und – je nach aktueller Covid-19-Lage – hoffentlich auch live in Amsterdam vom 3. bis 27. Juni www.hollandfestival.nl

hamburg: ballett -tage
Full House – das wird noch länger kein Theater von sich behaupten können. Auch nicht die Hamburgische Staatsoper. Deshalb hat sich John Neumeier für seine Ballett-Tage etwas Beson­ deres ausgedacht: Jedes Stück wird zwei Mal getanzt – außer «Sommernachtstraum», dessen Reprise als Film stattfindet. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juni 2021
Rubrik: Kalender, Seite 38
von

Weitere Beiträge
next generation

Viel geschmäht damals: der Tanzkongress 2019. Die Choreografin Meg Stuart wollte in Dresden kein Programm für die große Öffentlichkeit. Der Run auf den Kongress war umso stärker. Endlich als kunstschaffendes Wesen unter Seinesgleichen, um zu entspannen, zu entdecken, sich selbst zu erleben. Was niemand ahnte: Hier entstand was Neues, und wie immer: aus vielen...

Ausstellungen 6/21

HERE
Sechs Tanzende bewegen sich in fast unmerklichem Tempo. Ihre Körper formen ganz allmählich immer neue Konstellationen. Dazu gibt es subtile Lichtwechsel, die die natürlichen Veränderungen des Tageslichts imitieren. Eine metrische Klangkomposition taktet die wie angehalten wirkende Zeit. Maria Hassabi, geboren in Zypern, fasziniert mit solchen...

Neustart #2

Die Deutsche Theatertechnische Gesellschaft (DTHG) vergibt abermals Fördermittel aus dem Neustart-Paket der Bunderegierung. Wieviel, an wen, wofür und was uns im Sommer erwartet, das haben wir den Vorstandsvorsitzenden Wesko Rohde gefragt.

Was ist die DTHG?
Ein 1907 gegründeter Berufsfachverband, der technische Innovation vom Künstlerischen her denkt. Wir haben...