Erkenntnis durch Tanz?

Mehr und mehr Naturwissenschaftler interessieren sich für Tanz. Man muss ja nicht gleich, wie der Molekularbiologe Xavier Le Roy, die Fronten wechseln. Aber immer mehr Wissenschaftler sehen im Tanz ein faszinierendes Instrument der Wahrnehmung biologischer und physikalischer Phänomene.

Tanz - Logo

Was hat ein Wissenschaftler vom Be­trach­ten eines Tanzes? Was nützen einem Tänzer die Erkenntnisse der Hirnforschung? Der Evolution? Der Raumfahrt?  Der Molekularbiologie? Die einzige Naturwissenschaft, die sich für den Tanz interessiert, ist derzeit die Tanzmedizin. Unter dem Stichwort «Dance & Science» finden sich unzählige Hinweise zum Verletzungsrisiko und zu Belastungsgrenzen von Tänzern. Aber nicht eine Erkenntnis, die verrät, dass Mediziner etwas durch den Tanz gelernt hätten.

Unsere kulturelle Auffassung von Tanz und Kunst scheint die zu sein, dass wir der Wissenschaft Heilkräfte zubilligen, und dem Tanz nur den Status, ein rudimentäres Relikt aus Vorzeiten zu sein, dessen sich Tanzwissenschaft und Anthropologie annehmen dürfen.
Erkenntnis durch Tanz? Völlig unwissenschaftlich. Bis man eines Tages nach Grenoble kommt, an den Alpenrand, in ein Kolloquium des dort sogenannten Labo-i, den Rencontres-i. Hier wurde der Fahrstuhl in die Zeit vor der «Entzauberung der Welt» bemüht. Wissenschaftler und Choreografen haben Max Webers berühmte These von der quasi atomaren Spaltung der Welt in Kunst und Wissenschaft, Praxis und Theorie, Traum und Wirklichkeit diskutiert.
Natürlich ist ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Februar 2006
Rubrik: Science through dance, Seite 14
von Thomas Hahn

Vergriffen
Weitere Beiträge
Personen

Marie-Hélène Falcon, currently the artistic director of the Festival Théâtre des Amériques, will head a new Canadian dance and theatre festival, which will have its first edition in May 2007. No word on the name of the new event, but sure it shall be succeed the international FIND! Festival in Montréal (Philip Szporer)

Die Absage der von Philippe Decouflé...

Wo Forscher schweben

Wie haben Sie sich, als Choreografin, der Wissenschaft nähern können? Ich bot einem Labor im Bereich der Welt­raumforschung ein Tanztraining für Astronauten an. Ich hatte es vorher an der Uni in Medizin versucht, aber die schneiden alles nur in Stücke. Das ist nicht der Körper, wie wir ihn im Tanz verstehen. Von der Neurophysiologie, die auch den Körper in der...

The Dancing Brain

If Descartes’ error in writing down his famous sentence (Je danse donc je suis) had not been corrected by his editor into Cogito ergo sum, what might centuries of dance studies have contributed to our knowledge of the mind? We shall never know, and the marginal status of dance in our culture and in the academies is of course a reflection of various...