Dada Masilo «the sacrifice»

Hamburg

Tanz - Logo

Im Mai 1913 sorgte die Uraufführung von «Le Sacre du printemps» in Paris für einen der größten Theaterskandale des 20. Jahrhunderts. Das Publikum reagierte mit Spott und Wut auf die ekstatischen Bewegungen von Vaslav Nijinskys Choreografie und die expressiven Rhythmen von Igor Strawinskys Komposition. Heute, mehr als 100 Jahr später, gilt das Stück längst als ein Schlüsselwerk der Moderne. Es wurde vielfach adaptiert, etwa von Pina Bausch, Sasha Waltz, Marie Chouinard und Jérôme Bel.

 

Die südafrikanische Choreografin und Tänzerin Dada Masilo, weltweit bekannt für ihre Neuinterpretationen der Ballettklassiker, hat sich nach «Romeo und Julia» (2008), «Carmen» (2009), «Schwanensee» (2010) und «Giselle» (2017) nun auch dem Topos des archaischen Fruchtbarkeitsrituals gewidmet – und dafür bei der Uraufführung beim Wiener «ImPulsTanz»-Festival in diesem Sommer Standing Ovations erhalten.

In ihrer schlicht «The Sacrifice» genannten Adaption reflektiert und vertieft die 1985 in Soweto geborene Künstlerin das Motiv der sich zu Tode tanzenden, für das Weiterleben der Gemeinschaft opfernden Jungfrau, indem sie sich mit den Opferritualen ihrer eigenen südafrikanischen Kultur auseinandersetzt – ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Kalender, Seite 37
von Jette Büchsenschütz

Weitere Beiträge
Tanzschulen 12/21

Deutschland

Bad Soden

Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische
Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-22849
www.ballett-badsoden.de 

Bamberg

Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108 k, D-96050...

Stephan Thoss «Mozart»

Stühle über Stühle. Erst aufgehäuft zu einem Berg, der sich langsam erhebt, um dann anderthalb Stunden lang bedrohlich über der Bühne des Opernhauses zu schweben. Bei Stephan Thoss, diesmal auch als sein eigener Bühnen- und Kostümbildner tätig, geschieht nichts ohne Grund. Deshalb lässt sich das Dekor auch nicht einfach als ein etwas hölzern geratener Kronleuchter...

Auditions, Fortbildungen, Wettbewerbe 12/21

Auditions

Bern Ballett 
is looking for female and male dancers with strong classical and contemporary techniques as well as improvisation skills in season 2022/23
Application deadline: 10 December Audition date: 10 January, 2022 audition@buehnenbern.ch

Birmingham Royal Ballet, director Carlos Acosta
Audition for soloist and principal dancers. Application deadline:...