Crystal Pite über Forsythe

Tanz - Logo

Warum ist Bill für mich so wichtig und inspirierend?

Weil es unvorstellbar ist, wie der Tanz heute ohne ihn aussehen würde. Bill hat uns eine neue Dimension eröffnet.

Weil er imstande ist, seine Begabung in fassliche, berührende Aktion umzumünzen.

Weil er seine Arbeit gemacht hat, sie weiterhin macht und auch künftig machen wird.

Weil er Tänzerinnen, Tänzer und den Tanz so bedingungslos liebt.

Weil er uns gelehrt hat, dass wir uns unendlich ausdehnen können, in alle Richtungen, einschließlich in unser Inneres.

Weil er weiß, dass alle Menschen und Erfahrungen ein Potenzial bergen, aus dem er etwas lernen kann.

Weil er sowohl unserem Tanz als auch unserem Diskurs zu neuen Höhen verholfen hat. Er hat uns eine neue Sprache geschenkt, in der wir arbeiten und spielen können.

Weil er ebenso waghalsig wie präzise ist.

Weil er uns beigebracht hat, alles zu hinterfragen. Er hat uns gezeigt, wie man tanzt, auch wenn man das Gefühl hat, keinen Boden unter den Füßen zu haben.

Weil er uns vorführt, dass es keine Standpunkte gibt, sondern nur Zustände. Und dass das für -unseren Geist ebenso gilt wie für unseren Körper.

Weil er dem Leben wie dem Kreieren mit Neugier und Staunen begegnet.

 ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Menschen, Seite 28
von

Weitere Beiträge
Vorschau, der Weg zu tanz 12/19

Musicals

Sie erfreuen sich allergrößter Publikumsbeliebtheit, gelten aber als künstlerische Federgewichte. Ist das noch zeitgemäß? Fragen wir angesichts einer neuen «West Side Story», die Anne Teresa De Keersmaeker und Ivo van Hove am Broadway herausbringen Szene aus «West Side Story»
 
Crip

Eine neue Selbstbezeichnung der Behinderten-Community und ihrer Aktivisten...

Lebendige Quelle

Normale Lehrer in irgendeiner Brennpunktschule wären fassungslos über so viel stille Ehrfurcht im Unterricht: In der Stuttgarter John-Cranko-Schule gibt die 80-jährige Marina Vasilieva eine Masterclass, vor dem Spiegel sitzt fast der komplette Lehrkörper und schaut zu, die Mädchen der beiden Akademieklassen kleben an den sparsamen Bewegungen und den leisen Worten,...

Schwarze Sylphiden

Sie wird erst einmal ein Jahr pausieren. Ab Februar 2020 vermerkt ihr Kalender keine Uraufführung, nur hier und da eine Einstudierung aus dem bereits verfügbaren Repertoire. Ansonsten will sie mehr Zeit fürs Nachdenken und für die Familie. Crystal Pite ist eine kluge Frau. Eine, die weiß, dass man sich nicht pausenlos verausgaben kann, ohne irgendwann im Leerlauf...