Christopher Roman über Forsythe

Tanz - Logo

William Forsythe hat mein Leben verändert, so einfach ist das. Und bevor jetzt gleich wieder die üblichen Schlagworte wie «Guru» und «Jünger» fallen: Ich habe daran meinen aktiven Anteil.

Genau deshalb hat meine Beziehung zu Bill bis heute gehalten, und sie festigt sich mit jedem Jahr. Bill hat immer auf echter Zusammenarbeit bestanden und meine ganz persönlichen Auffassungen geschätzt.

Die 20 Jahre, die ich auf Theaterbühnen verbracht habe, singend, spielend, in Kontakt mit dem Street Dance seit meiner Grundschulzeit, dann mein Studium sämtlicher Tanzformen und meine spätere Ausbildung zum Profi-Balletttänzer in New York – all das zu nutzen und zu einer Karriere in klassischen und neoklassischen Tanzkompanien zu vereinen, hat mich bestens vorbereitet. In mir wuchs der brennende Wunsch heran, alle diese Erfahrungen und Einflüsse sinnvoll zu nutzen ... bis ich schließlich fand, wonach ich suchte: in William Forsythe und seinem Universum, das er mit meinen außergewöhnlichen Kolleginnen und Kollegen beim Ballett Frankfurt und der Forsythe Company erschaffen hatte. Wir fanden einander, und mir wurde angetragen, mich mit allem, was ich zu geben hatte, jeden Tag aufs Neue einzubringen. ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Dezember 2019
Rubrik: Menschen, Seite 28
von

Weitere Beiträge
Nicht nur Technik: Hanne Wandtke im Gespräch

Gerade ist sie 80 Jahre alt geworden: Hanne Wandtke, Tänzerin und Tanzpädagogin, in Dresden geboren und dort zu Hause. Die Eltern laufen mit der Sechsjährigen 1945 vor den Bomben weg. Es folgt ein Neuanfang in einfachen, aber musischen Verhältnissen. Sie macht den Eignungstest an der Palucca-Schule, obwohl sie die körperlichen Voraussetzungen für die Ballettstange...

Rotterdam on tour: Marcos Morau «Cathedral»

Ein kleiner, schutzbedürftiger Säugling, klingelnde Telefone, außerirdisches Leben und so banale Dinge wie das Aufwischen des Bodens – man kennt sie schon, diese wiederkehrenden, aber immer wieder überraschenden Elemente im Werk des katalanischen Choreografen Marcos Morau. Mit seiner Kompanie La Veronal in Barcelona beheimatet, kreiert Morau auch für internationale...

Impressum 12/2019

tanz
Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance

Herausgeber 
Der Theaterverlag – Friedrich Berlin

Redaktion  
Sofie Goblirsch, Hartmut Regitz, Marc Staudacher, Dorion Weickmann (Leitung), Arnd Wesemann
Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin 
Tel +49 (0)-30-254495-20, Fax -12 
redaktion@tanz-zeitschrift.de
www.tanz-zeitschrift.de

Gestaltung & Bildredaktion 
Marina Dafova

Anzei...