chillen in der kälte
Tänzer haben’s gerne warm. Das Training beginnt morgens in Beinwärmern, Stulpen, Socken, Overalls oder Sporthosen, in den Pausen wickelt man sich in Selbstgestricktes und zieht die dicken, gefütterten Dance Booties über die Füße. Zoulfia Choniiazowa dagegen betritt um neun Uhr morgens einen kleinen Raum, in dem minus 110 Grad herrschen, eine Temperatur, wie sie auf der Erde gar nicht vorkommt.
Im Bikini, eingehüllt in dampfende Atemwolken, wandelt die Mannheimer Tänzerin langsam einige Minuten durch diese außerirdische Kälte und kommt dann nicht etwa zitternd heraus, sondern frisch und fröhlich, geradezu euphorisch.
Das Kevin O’Day Ballett ist die erste deutsche Tanzkompanie, die ihre Tänzer in die Kälte schickt. Seit Dezember gibt es im Gebäude der Physiotherapiepraxis, mit der das Ballett des Mannheimer Nationaltheaters zusammenarbeitet, auch ein hochmodernes Kältekammersystem, das von den Tänzern weidlich genutzt wird, so wie an diesem Morgen. Zoulfia Choniiazowa packt zunächst alles warm ein, was erfrieren könnte: Zum Bikini zieht sie Handschuhe, dicke Plastikschuhe und einen Mundschutz an, ein breites Stirnband oder eine Mütze bedeckt die Ohren. Die Anlage selbst sieht eher ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2015
Rubrik: praxis, Seite 68
von Angela Reinhardt
Bad Soden
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Ballettschule Ulrike Niederreiter
Dipl. Ballettpädag. Ballett/Jazz/Modern/Charakter/tänzerische Früherziehung. Ausbildung bis zur Akademiereife. Ballettmärchen.
An der Trinkhalle 2B, D-65812 Bad Soden/Ts., Tel. +49-6196-228 49 www.ballett-badsoden.de
Bamberg
Tanzwerkstatt
Stätte für Zeitgenössischen Tanz. Nürnberger Straße 108...
newcomer_________
anna natt
Der folkloristische Flamenco kriselt. Flamenco als zeitgenössischer Tanz dagegen boomt. Auf der Erneuerungsschiene ist auch Anna Natt unterwegs. Tanz und Rhythmus reduziert sie auf ein Minimum, ohne die fundamentalen Ingredienzen des Flamenco zu verraten. In «Uro» wirkt sie gleichzeitig wie Stier und Torero. Bekleidet mit einem...
screening_________
merce cunningham
Knallende Türen, empörte Zuschauer: Noch 2011 machte die Merce Cunningham Dance Company auf ihrer Abschiedstournee die Erfahrung, dass die Kunst ihres zwei Jahre zuvor verstorbenen Gründervaters manche Besucher überforderte. Der Doyen der US-Tanzmoderne war seiner Zeit ein gutes Stück voraus und hat mittels präziser...
