Celebrities

Tanz - Logo

Die Rolex Mentor und Meisterschüler Initiative geht in die dritte Runde. Nachdem sich im ersten Turnus William Forsythe und Sang Jijia als Mentor und Meis­terschüler begegnet sind, hat sich jetzt Ju­naid Jemal Sendi von Saburo Teshigawara verabschiedet. Er will nach Äthiopien zu­rück­kehren und seine Erfahrung mit dem Meister aus Japan in das dortige Tanztheater einbringen. Mentorin des dritten Zyklus wird Anne Teresa De Keersmaeker. Der Schüler wird noch gesucht.
Die Gewinnerin des «besten deutschen Tanzsolos» in Leipzig heißt Daniela Lehmann.

Damit ist der Freiburgerin auch in Zukunft die Aufmerksamkeit gewiss. Der zweite Preis ging an Wojtek Kapron aus Lublin. Zufit Simon aus Berlin erhielt den dritten Preis beim von Alain Platel initiierten Solotanz auf dem runden Tisch.
Diesen Monat wechselt Alexandra Ansanelli als Erste Solistin ans Royal Ballet London. Die New Yorkerin gehörte seit 1996 dem New York City Ballet an, seit 2003 als Principal. Neuer artist des Royal Ballet ist seit November letzten Jahres auch Venus Villa, eine gebürtige Kubanerin, die vor allem in Italien den Grundstein ihrer ­Karriere legte.
Drew Jacoby, Tänzerin beim LINES Ballet von Alonzo King, hat den ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Januar 2006
Rubrik: Magazin, Seite 19
von

Vergriffen
Weitere Beiträge
Darling Mårten

Darling Mårten, if there is any one person merited to be called the Diva of Swedish dance it is you, Mårten Spångberg. Like no one else you can do whatever you like on stage – and get the ordinary audience as well as the elite come running for tickets. Now you have new venture, the solo “Heja Sverige” (Go for it Sweden!), performed in the studio of Moderna...

Raffaella Giordano: «Tu non mi perderai mai»

“Tu non mi perderai mai“ – “You‘ll never lose me“ is the title of the new solo by Raffaella Giordano/Sosta Palmizi, created with the intention of translating with movements “in space [...] the words which resound in time,“ particularly the ones contained in the biblical “Song of Songs.“ One would never suspect this inspiring sub-text if Giordano herself didn‘t...

Jyrki Karttunen: «Human Imitations»

After his computer-aided trip into the digital world with “Fairy“(2002) , the Finnish choreographer is now searching again for the basics of performance: how the action on stage forms a relationship between performers and spectators and how the different roles of the dancers affect this relationship. According to Karttunen, “Human Imi­tations” could equally be...