Buch, CD, DVD 12/21
CD des Monats
BALLETS RUSSES
Man kann den «tiefen Schock» der Orchestermusiker nachempfinden, als sie Strawinskys «L’Oiseau de feu» zum ersten Mal auf historischen Instrumenten probten. Streichinstrumente mit Darmsaiten, Blechbläser mit kleiner Bohrung, Harfen französischer Bauart klingen einfach anders als heutiges Instrumentarium. Kein Wunder, wenn man Strawinskys Ballette auf einmal mit «neuen Ohren» hört, wie Dirigent François-Xavier Roth meint, oder besser gesagt: mit «alten».
Und sich einer Musik ergibt, die in dieser Version noch düsterer, bedrohlicher, kurz: überwältigender erscheint als je zuvor.
Dabei war es kompliziert, auf das Originalmaterial zuzugreifen, das der Komponist später immer wieder überarbeitet hat. Aber Roth hat hier wie auch bei «Petrouchka» und «Le Sacre du printemps» nicht locker gelassen und alle drei Werke schließlich mit dem Orchester Les Siècles beispielhaft auf CD eingespielt. Abgerundet hat er sein «Ballets Russes»-Album mit den rekonstruierten «Les Orientales»: ein «Divertissement chorégraphique» von Mikhail Fokine, das wie der nachfolgende «Feuervogel» das Pariser Premierenpublikum 1910 in einen wahren Sinnestaumel versetzte. Schließlich gab’s ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein

- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Tanz Dezember 2021
Rubrik: Medien, Seite 48
von
Was passiert, wenn Anish Kapoors monumentale Kanone – Installationstitel: «Shooting into the Corner (2008-09)» − in den choreografischen Raum feuert? Das entsprechende Experiment hat gerade im Forum Leverkusen stattgefunden. Oleg Stepanov ist ausgebildeter Physiker und Tänzer am Tanztheater Wuppertal Pina Bausch. Sein Job ist es im Augenblick, mit geübten Griffen...
Oberbürgermeister Uwe Schneidewind machte sich schon mal locker und duzte den künftigen Chef seiner wichtigsten Kulturmarke: Dass «Boris», Nachname: Charmatz, ab der kommenden Saison dem Tanztheater Wuppertal Pina Bausch (TTW) den Sprung in die Zukunft ermöglichen soll, verkündete der Politiker mit ebenso viel Stolz wie Erleichterung auf der Pressekonferenz Ende...
LIGHT AND SPACE
«Light Art Space», kurz: LAS ist eine Berliner Plattform für Hybriderzeugnisse aus Kunst, Technologie und Wissenschaft. Bis Ende Januar zeigt sie die Ausstellung «Light and Space» des amerikanischen Installations-Künstlers Robert Irwin an außergewöhnlichem Ort – und eigens dafür konzipiert: im Kraftwerk Berlin. Diese Location ist zugleich ein...