bolschoi babylon

Wir schenken Ihnen die DVD mit der Doku über die Folgen des Säureattentats auf Sergei Filin – CD: «Ballets Prokofiev», eine Box zum 125. Geburtstag – Die Sommerfilme im Kino – Clip des Monats: Jirí Kyliáns «Oskar»

Tanz - Logo

kino und dvd

sommerfilme

Heiße Mädels, heiße Jungs, heiße Rhythmen und das alles in der heißesten Stadt der Welt – da kann ja wohl kassentechnisch nix schiefgehen. Natürlich ist «Street Dance: New York» ein ganz und gar kommerzielles Filmprodukt und das Finale – Wettbewerbsduell zwischen zwei Geige spielenden Superknaben mit je einer Ballerina im Schlepptau – mit einer der gruseligsten Choreografien aller Zeiten bestückt. Aber trotzdem, aber dennoch ...

wird gut unterhalten, wer sich an einem lauen Sommerabend ein Ticket kauft und danach todsicher in einem Kinosessel zwischen lauter Teenies landet.

Keenan Kampa, im echten Leben echte Tänzerin mit Mariinsky-Anbindung, spielt eine so bildhübsche wie blonde US-Provinzpflanze, die von der Mutter ans Manhattan Conservatory of the Arts umgetopft wird. Wo sie charismatischen Lehrern wie Oksana (Ex-Bond-Girl Jane Seymour) oder busenfreundintauglichen Komplizinnen wie Jazzy (Latin Lover, weibliche Ausgabe: Sonoya Mizuno) begegnet, selbstverständlich auch konkurrenzbesessenen Megazicken. Weil der hochbegabte Violinist Kyle (Richard Southgate) reich ist und arroganter als der hochbegabte Violinist Johnnie (Nicholas Galitzine), kriegt der ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz Juli 2016
Rubrik: medien, Seite 62
von

Weitere Beiträge
persönlich

 

newcomer
ellinor ljungkvist

Woran liegt es, dass junge nordische Choreografinnen oft so eine unprätentiöse Klarheit ausstrahlen? Ellinor Ljungkvist wirkt angenehm selbstbewusst und aufgeschlossen. Studiert hat die 30-jährige Schwedin mit einem Abschluss in Ballett und zeitgenössischem Tanz an der Salzburg Experimental Academy of Dance (tanz 3/16) und dem Berliner...

impressum

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar? Schreiben Sie an: redaktion@tanz-zeitschrift.de oder an unsere Redaktionsadresse: 

tanz, Nestorstraße 8-9, 10709 Berlin. Tel. +49-(0)30-25 44 95 20. Fax: +49-(0)30-25 44 95 12 

Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen? Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Suchen...

ravel

Um aus dem Rahmen zu fallen, muss man erst einmal einen haben. Sidi Larbi Cherkaoui, seit fast einem Jahr als Direktor des Ballet Vlaanderen im Amt, schafft das scheinbar spielerisch. Dreimal «Ravel», das heißt bei ihm: drei Choreografen-Generationen, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Klangmagier und Musikimpressionisten Maurice Ravel eingelassen haben....