Sommerszene Salzburg bringt Ironie ins Spiel

Der Choreograf Pere Faura und sein parodistischer Blick auf Ikonen des Tanzes

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Salzburg ist bekannt als Geburtsort Mozarts und als Festspielstadt. Es gibt aber auch eine vitale Alternativ-Kultur: Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg veranstaltet ein internationales Tanz- und Theaterfestival, agiert als internationaler Produzent und bietet Residenzen für in- und ausländische Künstler. In diesem Jahr fand der Tänzer Pere Faura mit „No Dance, No Paradise“, dessen Bühnenbild aus Licht und Videoprojektionen besonders faszinierte, viel internationale Beachtung.

Die Bilanz der Sommerszene Salzburg 2017 (20. Juni bis 1. Juli) wertete die Intendantin Angela Glechner positiv: „Auch heuer versetzte die Sommerszene die Stadt in Schwingungen. Besonders wichtig war es mir in diesem Jahr, maßgebliche choreografische Positionen einzuladen, die sich explizit mit Musik auseinandersetzen“, betonte sie. Eines dieser Projekte bekam besonders viel internationale Beachtung: Pere Fauras Tanzperformance „No Dance, No Paradise“ im Saal der zusätzlichen Spielstätte ARGEkultur im Areal des Uniparks Nonntal.

Was versteht man unter „tanzen“? Aus Lautsprechern gibt es Erklärungen aus dem Wörterbuch und zahlreiche Assoziationen. Der Tänzer Pere Faura steht im weißen Licht, von ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 18
von Eva Maria Fischer

Weitere Beiträge
A wealth of world theatre

From 1 to 9 July, the international community of creative, theatre-related professions met in Taipei for the OISTAT Congress. Embedded within Scenofest, it included numerous practical and theoretical workshops as well as the contests and exhibitions “World Stage Design”, “Theatre Invention Prize” and “Theatre Architecture Competition”. It was the largest...

Eine Lösung – sicher und tragfähig

Ende 2015 wurde die technische Betreuung des TV-Studios der ERF Medien e. V., ein Medienunternehmen im hessischen Wetzlar, neu organisiert. Ein Ordner mit Unterlagen, ein Prüfbericht, Protokolle, Notizen usw. lagen vor. Angaben zur Statik, bauliche Rahmenbedingungen sowie Informationen zu den maschinentechnischen Einrichtungen fehlten jedoch. Um das Studio sicher...

Kunst in der Stadt zum Erleben und Mitmachen

2017 ist ein Superkunstjahr, wie es das nur alle zehn Jahre gibt. Neben der sogar doppelten documenta und den nur alle zehn Jahre stattfindenden internationalen Skulptur-Projekten in Münster fällt auch die Venedig-Biennale in diesen Sommer und zieht mit Kunst und Performances bis zum 26. November das Publikum in die Lagunenstadt. Zwei Deutsche gewinnen dann auch...