Konzerte trotz Corona
Es wirkt ein bisschen so, als wolle Thees Uhlmann das Publikum an sein Herz drücken, als er beide Arme um seine Gitarre legt. Der Musiker strahlt: „Ihr seid so fantastisch, wie ihr das macht. Als hättet ihr den Knigge noch mal frisch gelesen“, sagt er mit Blick auf die Einhaltung der Hygienevorschriften und startet seine erste Zugabe. 600 Menschen sind an diesem Abend Anfang August zu dem Open-Air-Konzert des Lüneburger Kultursommers gekommen. Alle halten sich an die Vorschriften.
Wenn doch mal jemand vergisst, die Maske auf dem Weg zum Bierwagen aufzusetzen, wird er von Ordnern freundlich erinnert. Es herrscht vergnügte Entspannung.
Der Lüneburger Kultursommer startete am 19. Juni – Culcha Candela, Michael Schulte, Glasperlenspiel, Beatrice Egli, Samy Deluxe und weitere Gäste quer durch die Stile und Altersklassen standen in der Kleinstadt südlich von Hamburg bis Ende August auf der Bühne. Zusätzlich gab es Kabarett und Comedy, Open-Air-Kino und Public Viewing mit dem „Tatort“. Das Programm lief von freitags bis sonntags.
Dieses Programm stellten die Veranstalter innerhalb von nur acht Wochen auf die Beine. „Am 25. April habe ich den Oberbürgermeister gefragt, ob wir den Platz ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 5 2020
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 42
von Marie-Luise Braun
Vom Berg aufs Dach
Die Dresdner Sinfoniker machten das Plattenbauviertel Prohlis im Osten der sächsischen Landeshauptstadt im September zum Konzerthaus unter freiem Himmel und spielten auf den Hochhausdächern, mit Gurten gesichert. „Wir haben 16 Industriekletterer, die
sie und ihre Instrumente sichern“, sagte Intendant Markus Rindt der Deutschen Presse-Agentur....
Zaha Hadid
Complete Works 1979–Today
von Philip Jodidio
672 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 22,8 × 28,9 cm, Hardcover,
Englisch/Deutsch/Französisch.
ISBN 978–3–8365–7243–9
TASCHEN, Köln 2020
www.taschen.com
EUR 50,00
Die Architektin Zaha Hadid (1950–2016) wurde in weiten Kreisen gefeiert und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, obwohl sie praktisch jahrelang...
Berufe und Arbeitswelten rund um Theater, Oper und Konzerte
Auf und hinter der Bühne, in den Werkstätten und in den Planungsbüros – erst die Menschen und ihre sehr verschiedenen Berufe machen die Theater- und Veranstaltungsbranche zu dem, was sie ist. Mit Fachwissen, Erfahrungen und Ideenreichtum arbeiten alle zusammen, um Kunst und Technik auf der Bühne zu...