Gekommen, um zu bleiben

Die zweite Stage|Set|Scenery in der Messe Berlin

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Die zweite Ausgabe der internationalen Fachmesse mit Kongress fand dieses Mal vom 20. bis zum 22. Juni in den vorderen Hallen am Eingang Nord statt. Besucher und Aussteller zeigten sich zufrieden, und auch die Veranstalter, die Messe Berlin und als ideeller Träger und verantwortlich fürs Kongressprogramm die DTHG, zogen eine positive Bilanz. Die alle zwei Jahre stattfindende Messe hat sich in Berlin etabliert.

Die erste Ausgabe der Stage|Set|Scenery in Berlin war 2015 ein Wagnis gewesen.

Denn die Messelandschaft ist in Veränderung begriffen, da vor allem die kleineren mittelständischen Betriebe genau hinschauen, bevor sie sich für die Teilnahme an einer Messe entschließen, die ja mit hohem Kosten- und Personalaufwand verbunden ist. Aber die Stage|Set|Scenery ist neben den Pariser JTSE derzeit die einzige Messe in Europa, die sich im Kernbereich in dieser Größenordnung der Theatertechnik mit den dazugehörenden Gewerken widmet und damit die entsprechenden Fachbesucher und potenzielle Kunden anzieht. So fanden sich die sogenannten Key Player der Branche wieder oder zum ersten Mal in Berlin ein, um ihre Produkte zu präsentieren. Die Fachbesucher erwartete neben der Messe ein ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Messen & Ausstellungen, Seite 44
von Iris Abel und Karin Winkelsesser

Weitere Beiträge
Temporeich, emotional und fantasievoll

Das Publikum blickt über das Bühnenbild von „Cats“ hinweg zu den drei berühmten Schweizer Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau. Gerahmt von dieser imposanten Naturkulisse aus Alpen und Thunersee ist die rostrote Bühne mit Karussell und Zelten, Rampen und Gerüsten ein starker Kontrast. Erstmalig wurde das seit 1981 populäre und international erfolgreiche Musical „Cats“...

Weltkonflikte zeigen – neue Sichten anregen

Nun läuft auch der zweite Teil der documenta 14 – in Kassel, an ihrem angestammten Ort, wo die wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst als „Museum der 100 Tage“ alle fünf Jahre stattfindet. Ihr erster Teil in Athen schloss am 16. Juli, sie ist also bereits Geschichte. 37 Tage liefen beide parallel – nun nur noch Kassel, bis zum 17. September, stadtweit an...

A theatre for a sovereign island

Most visitors to Iceland start their trip in the capital city. Buzzing and bright in the summer months, Reykjavik is rich in culture, with several theatres, museums and galleries, the Harpa concert hall, music in the bars and on the streets – and lots of light. Before exploring all this, we visited the National Theatre, and went on a short excursion into Icelandic...