Die ganze Fülle des Welttheaters
Vom 1. bis zum 9. Juli traf sich in Taipeh die internationale Gemeinde der gestaltenden Berufe im Theater. Der OISTAT-Kongress war eingebettet in das Scenofest mit zahlreichen praktischen und theoretischen Workshops sowie den Wettbewerbsausstellungen „World Stage Design“, „Theatre Invention Prize“ und „Theatre Architecture Competition“. Der Autor hat erstmals eine internationale Veranstaltung dieser Größenordnung erlebt und kehrte inspiriert zurück.
Taiwan zeigte sich bereits bei meiner Ankunft als aufgeschlossenes und gastfreundliches Land. Die Mischung aus tropischer Natur und hochzivilisierter Kulturlandschaft beeindruckten mich sehr. Meine erste Asienreise versprach vom ersten Tag an, ein Erfolg zu werden. Die quirlige Metropole Taipeh und seine freundlichen Bewohner boten die ideale Voraussetzung für eine sehr gelungene World Stage Design und einen ebensolchen World Congress 2017 der OISTAT (Organisation Internationale des Sénographes, Techniciens et Architectes de Théâtre). Die internationale Bühnenbildausstellung World Stage Design (WDS) war zu Gast bei der Taipei National University of the Arts (TNUA) im Stadtteil Kuandu. Die Campus-Universität liegt auf einem Berg, von ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Messen & Ausstellungen, Seite 40
von Gregor Sturm
01. Neues Standkonzept, neue Produkte
Harlequin Floors präsentierte sich auf der diesjährigen internationalen Fachmesse für Bühnen- und Eventtechnik, der StageISetIScenery, mit einem neuen Standkonzept und einer Reihe neuer Produkte. Unter anderem hat Harlequin Floors die Weiterentwicklung des etablierten Tanzschwingbodensystem LIBERTY vorangetrieben. Dieser ist...
Most visitors to Iceland start their trip in the capital city. Buzzing and bright in the summer months, Reykjavik is rich in culture, with several theatres, museums and galleries, the Harpa concert hall, music in the bars and on the streets – and lots of light. Before exploring all this, we visited the National Theatre, and went on a short excursion into Icelandic...
Die Steuerpulte und insbesondere deren Bedienoberfläche stellen die Verbindung zwischen Mensch und Maschine her. Mit der Mechanisierung der bühnentechnischen Einrichtungen hat sich die Arbeit der Maschinisten einschneidend geändert. Wie sollte eine Bedienoberfläche gestaltet sein, die einerseits die Komplexität der Arbeitsabläufe erfasst, gleichzeitig aber leicht...