Wechselhaft
Wechselhaft, dieses Adjektiv hat mit dem Wetter in diesem Sommer einen eindeutig negativen Beigeschmack bekommen. Dabei können Wechsel durchaus positiv sein, zeugen sie doch von Bewegung. Aber wie beim Wetter entsteht mitunter eine Sehnsucht nach Stetigkeit – auch angesichts der rasanten Veränderungen in der Welt erscheint sie als bessere Aussicht. Das fanden viele Anhänger der Volksbühne, die die Intendanz von Frank Castorf gern endlos verlängert hätten. Doch der Wechsel kommt, wir berichten.
Von Wechsel und Wandlung zeugt das Lebenswerk von rosalie, die im Juni verstarb. Vom Bühnenbild zur Lichtinstallation führte ihre Kunst. Sie hat neue Wege der Bühnenkunst beschritten, auch indem sie Licht und Raum neue Bedeutungen zumaß. Wie diese sich aktuell entwickeln, war im bisherigen Festspielsommer schön zu beobachten, unter anderem bei der Sommerszene Salzburg oder den Thunerseespielen.
Wechselhaft sind unsere aktuellen Meldungen im Fokus. Wieder einmal gibt es zahlreiche Meldungen zu neuen Sanierungsvorhaben, aber auch zu Problemfällen. In Rostock, Nürnberg, Stuttgart, Augsburg, Frankfurt/Main oder Bonn werden aktuell Baupläne geschmiedet. Die Beispiele Köln und Elbphilharmonie ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Auftakt, Seite 1
von Red.
Aktuelle Sanierungsbeispiele mit explodierenden Kosten auf der einen Seite, marode und ungepflegte Häuser auf der anderen Seite – unsere Theaterlandschaft präsentiert sich in einem äußerst heterogenen Bild. Der Autor hat als Technischer Direktor viele Erfahrungen im Umgang mit Planern, Behörden und Intendanten gesammelt. Er regt zu engagiertem Handeln an – aber...
Die Steuerpulte und insbesondere deren Bedienoberfläche stellen die Verbindung zwischen Mensch und Maschine her. Mit der Mechanisierung der bühnentechnischen Einrichtungen hat sich die Arbeit der Maschinisten einschneidend geändert. Wie sollte eine Bedienoberfläche gestaltet sein, die einerseits die Komplexität der Arbeitsabläufe erfasst, gleichzeitig aber leicht...
From 1 to 9 July, the international community of creative, theatre-related professions met in Taipei for the OISTAT Congress. Embedded within Scenofest, it included numerous practical and theoretical workshops as well as the contests and exhibitions “World Stage Design”, “Theatre Invention Prize” and “Theatre Architecture Competition”. It was the largest...