Vorschau und Impressum 3/23

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Vorschau

Theater in der Stadt
Ein besonderes Ereignis hat das Theater Görlitz mit der Inszenierung „Malfi!“ in der Stadt realisiert – und zwar außerhalb seines angestammten Gebäudes. Für das Stück, als immersives Theater angekündigt, hat das Technikteam in einen alten Güterbahnhof aufwendig viele Spielräume gesetzt, u. a. einen Spiegelsaal, ein Verlies, einen Pferdestall und mehr.

Kostüme und Bühnenbilder in der Auvergne
Eine Ausstellung über Szenografie, wie geht das? Seit 2006 beherbergt die Kleinstadt Moulins in der Auvergne das Centre National du Costume et de la Scène (CNCS) mit mehr als 10.000 Kostümen. Nun wurde eine Sektion der Szenografie eröffnet. „La Scène“ (Die Bühne), wird die neue Abteilung genannt, die auf fast spielerische Art Einblicke in das Bühnenleben bietet.

Messe und Kongress in Berlin
Die SHOWTECH kam im Juni 2023 zurück nach Berlin. Die DTHG konnte sich über 6100 Besucher:innen aus 34 Ländern freuen, die zur internationalen Fachmesse für Theater- und Veranstaltungstechnik und zum Kongress mit zahlreichen Vorträgen kamen. Darüber hinaus ergänzten viele Round Tables zu aktuellen, praxisnahen Themen das Programm. Ein Rückblick.

 

Impressum
Bühnentechnische ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR 3 2023
Rubrik: Impressum, Seite 80
von

Weitere Beiträge
„Kleiner Hügel“

Die Tour startete mit einem Besuch des Staatstheaters Hannover. Mit konsequentem Energiemanagement ist das Haus schon heute Vorreiter im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit. Sehr beeindruckt waren die britischen Gäste Lisa Burger und Paddy Dillon von den fast fertiggestellten Werkstätten, die an Qualität und Größe in der Theaterwelt kaum ihresgleichen finden...

Effektvolle Erzählungen

Unüberbietbar ist die Atmosphäre aus Kreativität und Kommunikation, Partizipation und Partystimmung auf dem Nachwuchsregie-Festival Radikal jung. Zur 18. Auflage des Festivals, das vom 27. April bis zum 5. Mai 2023 stattfand, waren dreizehn junge Regisseur:innen mit ihren Stücken eingeladen, die jeweils mit einem Nachgespräch vertieft und mit vier Late-Night-Shows...

Auf dem richtigen Weg

Das „Theatre Green Book“ entstand, indem wir mit Theatermachern gesprochen haben. Im Herbst 2020, als die Theater schlossen, die Welt zum zweiten Mal stillstand und wir lernten, wie man zoom benutzt, trafen wir Gruppen von Regisseuren, Produktionsleitern, Designern, Beleuchtern und anderen, und wir hörten ihnen vor allem zu. Das war ein Privileg und ein großes...