Vorschau - Impressum 4/2017

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Auf dem See: „Carmen“ bei den Bregenzer Festspielen  

Die Neuinszenierung für die Seebühne der  Bregenzer Festspiele hielt für die Besucher, aber auch für technisch Interessierte viele Superlative bereit. Für die Inszenierung von Kasper Holten schuf Es Devlin ein extravagantes Bühnenbild: Gigantische Spielkarten in nackten Händen dienen gleichfalls als Projektionsfläche, die mit den Sängern interagiert. Wir haben hinter die Kulissen der aufwendigen Produktion geschaut.


Fliegen auf der Bühne – Sicherheit und Praxis
  

Die „Safety in Action“-Bühne der Stage|Set|Scenery war gut besucht, das Thema Sicherheit brennt in vielerlei Hinsicht unter den Nägeln. Fliegen oder Schweben von Darstellern in Theater, Oper und vor allem in Shows mit artistischen Einlagen ist immer mit Aufwand verbunden, zumal die Einrichtungen oft möglichst unsichtbar sein sollen. Wir stellen Beispiele aus der Praxis vor, bei denen verschiedenartige Flugwerke zum Einsatz kommen. 


Theater-Export aus England nach Frankreich 

In Zeiten des Brexits werden die Beziehungen über den Ärmelkanal politisch schwieriger. Kulturell aber gibt es weiterhin Austausch. Einer ist der Bau eines elisabethanischen Theaters nach dem ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Service, Seite 88
von Red.

Weitere Beiträge
Wenn Luft und Boden brennen

Feuer und Flamme gehören in Frankreich fest zur szenografischen Kultur. Es lodert sowohl unter den Füßen von Tangotänzern als auch in den Höhen des Eiffelturms. Künstlerische Ensemble wie Groupe F oder Kompanie Bilbobasso haben sich auf Feuereffekte spezialisiert und sich mit ihrem hochspezifischen Know-how einen lukrativen Markt erobert. Von gigantischen Pyroshows...

Die ganze Fülle des Welttheaters

Vom 1. bis zum 9. Juli traf sich in Taipeh die internationale Gemeinde der gestaltenden Berufe im Theater. Der OISTAT-Kongress war eingebettet in das Scenofest mit zahlreichen praktischen und theoretischen Workshops sowie den Wettbewerbsausstellungen „World Stage Design“, „Theatre Invention Prize“ und „Theatre Architecture Competition“. Der Autor hat erstmals eine...

Setting the elements alight

Fire is a firm fixture of event culture in France. Flames can be seen blazing under the feet of tango dancers and at the top of the Eiffel Tower. Groupe F and Compagnie Bilbobasso are among the ensembles offering pyrotechnic driven effects that have cornered a lucrative market with their highly specialist know-how. Their spectrum of products ranges from gigantic...