Magazin 4/2017

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Eine vergängliche Spielstätte

Das Kulturfestival Origen eröffnete Ende Juli einen roten, etwa 30 Meter hohen Theaterturm – auf dem Julierpass in 2300 Metern Höhe. Zur Einweihung und bis Mitte August wurde die Oper „Apokalypse“ des 2012 verstorbenen Bündner Komponisten Gion Antoni Derungs gespielt. In dem Werk erzählten skurrile Figuren, apokalyptische Reiter, babylonische Huren und bärtige Himmelswesen vom Untergang der Welt, vom Fall Babylons und von der Hoffnung auf einen neuen Himmelsgarten.

Zehn fünfeckige Türme bilden das markante Bauwerk, das an den Turmbau zu Babel erinnert. Die Zuschauerränge auf vier Stockwerken sind ringförmig innen entlang des Turmumrisses angeordnet. Die Bühne schwebt aufgehängt in der ersten Etage, darunter befindet sich der Eingangsbereich. Um den Bau in allen vier Jahreszeiten zu bespielen, fehlen noch die notwendige Gebäudeinstallation und das dafür nötige Geld, eine weitere Million Franken. Nach drei bis vier Jahren soll der experimentelle Bau wieder verschwinden. Die Kosten lagen bei 2 Millionen Franken.

www.origen.ch


Miniaturtheater: „Der Ring in 90 Minuten“

Das Theaterkollektiv Hotel Modern ließ auf der Werkstattbühne in Bregenz eine winzige ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Fokus, Seite 10
von Red.

Weitere Beiträge
Vorschau - Impressum 4/2017

Auf dem See: „Carmen“ bei den Bregenzer Festspielen  

Die Neuinszenierung für die Seebühne der  Bregenzer Festspiele hielt für die Besucher, aber auch für technisch Interessierte viele Superlative bereit. Für die Inszenierung von Kasper Holten schuf Es Devlin ein extravagantes Bühnenbild: Gigantische Spielkarten in nackten Händen dienen gleichfalls als...

Eine Lösung – sicher und tragfähig

Ende 2015 wurde die technische Betreuung des TV-Studios der ERF Medien e. V., ein Medienunternehmen im hessischen Wetzlar, neu organisiert. Ein Ordner mit Unterlagen, ein Prüfbericht, Protokolle, Notizen usw. lagen vor. Angaben zur Statik, bauliche Rahmenbedingungen sowie Informationen zu den maschinentechnischen Einrichtungen fehlten jedoch. Um das Studio sicher...

Temporeich, emotional und fantasievoll

Das Publikum blickt über das Bühnenbild von „Cats“ hinweg zu den drei berühmten Schweizer Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau. Gerahmt von dieser imposanten Naturkulisse aus Alpen und Thunersee ist die rostrote Bühne mit Karussell und Zelten, Rampen und Gerüsten ein starker Kontrast. Erstmalig wurde das seit 1981 populäre und international erfolgreiche Musical „Cats“...