Kunst in der Stadt zum Erleben und Mitmachen
2017 ist ein Superkunstjahr, wie es das nur alle zehn Jahre gibt. Neben der sogar doppelten documenta und den nur alle zehn Jahre stattfindenden internationalen Skulptur-Projekten in Münster fällt auch die Venedig-Biennale in diesen Sommer und zieht mit Kunst und Performances bis zum 26. November das Publikum in die Lagunenstadt. Zwei Deutsche gewinnen dann auch die Goldenen Löwen, die Grenzen zwischen Kunst und Theater sind fließend.
Die Venedig-Biennale ist die älteste der Großausstellungen, gegründet wurde sie 1895.
Im Gegensatz zur documenta, mit der Arnold Bode zehn Jahre nach Ende der NS-Herrschaft 1955 eine Ausstellung erfand, die die Moderne mit den Deutschen versöhnen und bloß keine Betonung des Nationalen wollte, blieb die Biennale in Venedig bei ihren Nationen-Pavillons. Sollte die Kunst in Kassel nichts repräsentieren als sich selbst, als internationale Avantgarde, als Wert an sich, ist und war Venedig neben Ausstellung immer auch Wettstreit. Sie vergibt Preise und hat eine Jury. Nun hat mit Anne Imhofs großem und großartigen Performance-Stück „Faust“, einem Crossover aus Kunst und Theater, der deutsche Pavillon denn auch den ersten Preis, den Goldenen Löwen gewonnen. ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Messen & Ausstellungen, Seite 56
von Irmgard Berner
Jürgen Rose
von Sibylle Zehle
480 Seiten · Abbildungen in Farbe
32 × 24 cm · Hardcover
ISBN 978-3-86984-433-6
Verlag für moderne Kunst,
Nürnberg 2014
EUR 29,90
„Von allen Bühnenbildnern, die ich kenne, ist er der einzige, der in allen Fächern, ob Ballet, Oper oder Theater, nicht nur qualifiziert, sondern genial ist“, so Sir Peter Jonas, ehemaliger Intendant der...
As reported in BTR 3/2017, stage and costume designer rosalie sadly passed away on 12 June. In this issue, her associate and friend Peter Weibel pays tribute to her and her ground-breaking work, which opened new perspectives on opera, dance and theatre.
Classic stage design belongs to the genre of spatial art, i.e. sculpture and architecture. But it also involves...
Ende 2015 wurde die technische Betreuung des TV-Studios der ERF Medien e. V., ein Medienunternehmen im hessischen Wetzlar, neu organisiert. Ein Ordner mit Unterlagen, ein Prüfbericht, Protokolle, Notizen usw. lagen vor. Angaben zur Statik, bauliche Rahmenbedingungen sowie Informationen zu den maschinentechnischen Einrichtungen fehlten jedoch. Um das Studio sicher...