Kreative Technik für den Bühnenzauber

Der Weltenbauer und der Weltenbauer Youngsters.Award

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Im Rahmen der Stage|Set|Scenery 2017 wurde am 20. Juni in Berlin zum zweiten Mal der Branchen-Award Der Weltenbauer verliehen. Um die Vielfalt kreativer technischer Lösungen angemessen würdigen zu können, ehrte die Jury nicht wie beim letzten Mal ein, sondern vier Teams. Zudem riefen die Veranstalter den international ausgelobten Weltenbauer Youngsters.Award ins Leben, der sich an junge Leute in Studium und Ausbildung wendet. Wir stellen die siegreichen Projekte vor.

Der Weltenbauer Award wird von der Messe Berlin und der DTHG ausgelobt und an Erfinder bühnentechnischer Lösungen vergeben, die durch Originalität und Kreativität das Publikum „verzaubern“, wie es in der Ausschreibung heißt. Bewerben konnten sich die Gestalter von Theateraufführungen sowie Musical-, Show-, Fernseh- und Event-Produktionen, die zwischen 2015 und 2017 gespielt wurden oder werden. Ausgezeichnet werden grundsätzlich keine Einzelpersonen, sondern das gesamte Projekt. Die Jury (Arved Hammerstädt, Olaf Grambow und Wesko Rohde für die DTHG, Stefan Preuhsler, Assistent des Technischen Direktors am Theater Osnabrück, Julia Trempler, Messe Berlin, und Karin Winkelsesser, BTR) richtete bei ihrer Bewertung den ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Produktionen, Seite 22
von Karin Winkelsesser

Weitere Beiträge
From pretty halos to stark expression

Originally intended as a one-off event in 1981, the Showlight conference has become a regular forum for lighting technology professionals, bringing together experts from various branches of the industry. Held every four years, the conference owes its popularity to the diversity of its programme – talks cover everything from theatre and opera to TV and exhibitions....

Eine Lösung – sicher und tragfähig

Ende 2015 wurde die technische Betreuung des TV-Studios der ERF Medien e. V., ein Medienunternehmen im hessischen Wetzlar, neu organisiert. Ein Ordner mit Unterlagen, ein Prüfbericht, Protokolle, Notizen usw. lagen vor. Angaben zur Statik, bauliche Rahmenbedingungen sowie Informationen zu den maschinentechnischen Einrichtungen fehlten jedoch. Um das Studio sicher...

Magazin 4/2017

Eine vergängliche Spielstätte

Das Kulturfestival Origen eröffnete Ende Juli einen roten, etwa 30 Meter hohen Theaterturm – auf dem Julierpass in 2300 Metern Höhe. Zur Einweihung und bis Mitte August wurde die Oper „Apokalypse“ des 2012 verstorbenen Bündner Komponisten Gion Antoni Derungs gespielt. In dem Werk erzählten skurrile Figuren, apokalyptische Reiter,...