Im Wettbewerb mit sich selbst
Die Bundesregierung hat die Bereiche Kultur und Medien im Jahr 2016 ausdrücklich in die Nationale Nachhaltigkeitsstrategie „Perspektiven für Deutschland“ integriert. Bei der Aktualisierung der Strategie fünf Jahre später verankerte die Regierung die Bezüge zu den beiden Bereichen in fast allen der 17 Nachhaltigkeitsziele.
„Einige Pioniere zeigen bereits, wie es geht und wie sich der Vorbildcharakter öffentlich zugänglicher und anerkannter Einrichtungen in der Stadt und auf dem Land als Multiplikator für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften nutzen lässt“, heißt es in dem Text. Zu diesen Pionieren zählt die Oper Leipzig. Der Stadtrat Leipzig rief 2019 den Klimanotstand aus, entsprechend interessiert ist die Stadt daran, Nachhaltigkeit in alle Bereiche zu integrieren.
Faktor Mobilität
Wie bei allen, die vorangehen, müssen die Wege, die gegangen werden können, erst probiert, manche sogar zunächst einmal entdeckt werden, um zu erkennen, ob sie in der Realität die Verbesserungen bringen, die die Strategiepapiere versprechen. Das zeigt sich auch in der Kultur in alltäglichen Dingen: „Die Taktung der Straßenbahnen am Abend und nachts muss in Leipzig verbessert werden“, sagt Dirk ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein

- Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

BTR 3 2023
Rubrik: Bau & Betrieb, Seite 52
von Marie-Luise Braun
Die Tour startete mit einem Besuch des Staatstheaters Hannover. Mit konsequentem Energiemanagement ist das Haus schon heute Vorreiter im Bereich ökologischer Nachhaltigkeit. Sehr beeindruckt waren die britischen Gäste Lisa Burger und Paddy Dillon von den fast fertiggestellten Werkstätten, die an Qualität und Größe in der Theaterwelt kaum ihresgleichen finden...
Vorschau
Theater in der Stadt
Ein besonderes Ereignis hat das Theater Görlitz mit der Inszenierung „Malfi!“ in der Stadt realisiert – und zwar außerhalb seines angestammten Gebäudes. Für das Stück, als immersives Theater angekündigt, hat das Technikteam in einen alten Güterbahnhof aufwendig viele Spielräume gesetzt, u. a. einen Spiegelsaal, ein Verlies, einen...
01. Neue Lichtlösungen auf der Messe
Die Prolight + Sound ist für ARRI ein Pflichttermin im Messekalender. Schließlich eignen sich zahlreiche Profi-Produkte des Herstellers ideal für Anwendungen in der Entertainment- und Event-Branche. Vertriebspartner Ultralite präsentierte an seinem Stand ARRIs neueste LED-, Tageslicht- und Tungsten-Scheinwerfer....