Grenzen des Möglichen erweitern

Die neu entwickelte Bühnensteuerung CAT V5 ist auf dem Markt

Bühnentechnische Rundschau - Logo

Auf der Stage|Set|Scenery stellte Waagner-Biro Stage Systems das Ergebnis ihres derzeit größten laufenden Entwicklungsprojekts erstmals einem breiteren Fachpublikum vor: CAT V5 ist die fünfte Generation der speziell für die Anforderungen im Bühnenbetrieb entwickelten Computersteuerung aus der hauseigenen Steuerungsschmiede in Luxemburg. Die Generation CAT V4 wurde dafür 15 Jahre kontinuierlich weiterentwickelt, jetzt kommt das neue Produkt auf den Markt.

Waagner-Biro konnte bereits im Sommer 2016 in enger Kooperation mit dem Grand Theatre du Luxembourg eine erste Referenzinstallation von CAT V5 vornehmen und erfolgreich sicherheitstechnisch zertifizieren. Zweck dieser Kooperation ist jedoch nicht nur der Testbetrieb in einer Produktionsumgebung, sondern vielmehr auch die direkte Einbindung der Bediener vor Ort in den Entwicklungsprozess für die Bedienoberfläche. Nach gleichem Muster werden auch die Verantwortlichen und Bediener der weiteren ausgewählten Projekte eingebunden, deren Ausrüstung mit CAT V5 in diesem Sommer startet.

Wichtige Richtungs- und Designentscheidungen für eine Neuentwicklung konnten nicht nur aufgrund der Erfahrungen der letzten 25 Jahre und der eigenen ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent der Bühnentechnischen Rundschau? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle Bühnentechnische-Rundschau-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von Bühnentechnische Rundschau

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

BTR Ausgabe 4 2017
Rubrik: Thema: Bau & Betrieb, Seite 80
von Oliver Brück/Firmeninfo

Weitere Beiträge
Kunst in der Stadt zum Erleben und Mitmachen

2017 ist ein Superkunstjahr, wie es das nur alle zehn Jahre gibt. Neben der sogar doppelten documenta und den nur alle zehn Jahre stattfindenden internationalen Skulptur-Projekten in Münster fällt auch die Venedig-Biennale in diesen Sommer und zieht mit Kunst und Performances bis zum 26. November das Publikum in die Lagunenstadt. Zwei Deutsche gewinnen dann auch...

A theatre for a sovereign island

Most visitors to Iceland start their trip in the capital city. Buzzing and bright in the summer months, Reykjavik is rich in culture, with several theatres, museums and galleries, the Harpa concert hall, music in the bars and on the streets – and lots of light. Before exploring all this, we visited the National Theatre, and went on a short excursion into Icelandic...

Sommerszene Salzburg bringt Ironie ins Spiel

Salzburg ist bekannt als Geburtsort Mozarts und als Festspielstadt. Es gibt aber auch eine vitale Alternativ-Kultur: Der unabhängige Kulturverein SZENE Salzburg veranstaltet ein internationales Tanz- und Theaterfestival, agiert als internationaler Produzent und bietet Residenzen für in- und ausländische Künstler. In diesem Jahr fand der Tänzer Pere Faura mit „No...