Vorschau tanz 7/25
steven mcrae
Sein roter Haarschopf leuchtete bis in die obersten Ränge von Covent Garden – genau wie seine Performance am Royal Ballet London. Bis die Achillessehne des Principal Dancer mitten in einer «Manon»-Vorstellung riss
tanz im august
Das Festival «Tanz im August» verrät im Titel schon alles, was vom 13. bis 30. August in Berlin zu sehen ist. Und gleichzeitig verrät der Titel natürlich auch überhaupt nichts.
Wir schlagen Schneisen ins Programmdickicht
jahrbuch tanz 2025
Wie bleibt der Tanz in Bewegung und was bewegt die Tanzwelt, wenn ringsum Spaltung, Konflikt und Verhärtung um sich greifen? Wir spüren dem ästhetischen, politischen, psychosozialen Flow nach – und küren mit unseren Kolleg*innen die Sieger*innen der Saison
der direkte weg zu tanz
www.der-theaterverlag.de/tanz
Social Media
Instagram: @tanzzeitschrift, Facebook: tanz-zeitschrift
Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?
Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen?
Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de
Suchen Sie einen Artikel?
Als Abonnent*in von tanz finden Sie alle seit 2005 erschienenen Artikel ...
Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo
Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
- Alle tanz-Artikel online lesen
- Zugang zum ePaper
- Lesegenuss auf allen Endgeräten
- Zugang zum Onlinearchiv von tanz
Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen
Tanz Juli 2025
Rubrik: Impressum, Seite 72
von
Ein ungewöhnlich geformter Stein liegt auf Anne do Paços Schreibtisch. Was es damit auf sich hat? «Es ist ein Faustkeil aus der Steinzeit, den ich an einem Strand in Nordportugal gefunden habe», erzählt do Paço Ende April, gut zwei Monate vor dem Ende ihrer Amtszeit am Wiener Staatsballett. Dieses Zeichen früher Zivilisation ist nicht nur formschön: Heute könne man...
«Figures in Extinction» war von Anfang an als Trilogie angelegt. Gleichzeitig ist es Ihre erste gemeinsame Arbeit. Wie kam es dazu?
Crystal Pite: Tatsächlich ist die ursprüngliche Idee schon vor vielen Jahren entstanden, als Anders Hellström noch das Nederlands Dans Theater – also NDT – leitete und eine Kollaboration mit Simon vorschlug. Zufälligerweise hatten...
Choreograf*innen kommen und gehen, wenige erfreuen sich dauerhaften Zuspruchs. Virginie Brunelle ist eine Choreografin, die seit ihrem Durchbruch die Grenzen des zeitgenössischen Tanzes beharrlich neu definiert – und dabei die Aufmerksamkeit genießt, auf die viele Künstler*innen versessen sind. Ihrem Wunsch, das Publikum mit oftmals narrativen Stücken und Bildern...
