Vorschau tanz 3/25

Tanz - Logo

mats ek
Es lässt sich mit ihm – bei einer Banane und einer Avocado – ein herrliches Gespräch über das Leben und die Kunst führen, über die Klassiker, die er gegen den Strich gebürstet hat. Jetzt wird er unglaubliche 80 Jahre alt

kontakthof
Meryl Tankard tanzte 1978 in Pina Bauschs legendärem «Kontakthof». Jetzt hat sie sich das Stück noch einmal vorgenommen, nicht als Rekonstruktion, nicht als Überschreibung, sondern als Weiterdenken eines Klassikers über 46 Jahre hinweg. Ein Ereignis.

johann strauss
Am 25. Oktober würde der «Walzerkönig» Johann Strauss seinen 200. Geburstag feiern. Wir beleuchten den Einfluss des österreichischen Komponisten auf den Tanz – nicht nur im Wiegeschritt

der direkte weg zu tanz
www.der-theaterverlag.de/tanz

Social Media
Instagram: @tanzzeitschrift, Facebook: tanz-zeitschrift

Haben Sie eine Frage oder einen Kommentar?
Schreiben Sie bitte an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Wollen Sie eine Veranstaltung ankündigen?
Schicken Sie bitte Ihre Informationen bis zum Redaktionsschluss an: redaktion@tanz-zeitschrift.de

Suchen Sie einen Artikel?
Als Abonnent von tanz finden Sie alle seit 2005 erschienenen Artikel hier: www.der-theaterverlag.de

Ein Abonnement, Print ...

Weiterlesen mit dem digitalen Monats-Abo

Sie sind bereits Abonnent von tanz? Loggen Sie sich hier ein
  • Alle tanz-Artikel online lesen
  • Zugang zum ePaper
  • Lesegenuss auf allen Endgeräten
  • Zugang zum Onlinearchiv von tanz

Sie können alle Vorteile des Abos
sofort nutzen

Digital-Abo testen

Tanz März 2025
Rubrik: Impressum, Seite 72
von

Weitere Beiträge
Sidestep 3/25

Newcomerin
ANDREA PENA
Bei der Arbeit im Studio möchte Andrea Peña nicht nur ihre eigene Stimme hören, sondern ist regelrecht auf Gespräche erpicht. Sie will den Schaffensprozess «dekolonialisieren», ihre Rolle als Choreografin dezentralisieren, multiple Sichtweisen zulassen. Sie versteht sich als «Teamleiterin», die im Rahmen eines von ihr unterbreiteten Angebots...

Andreas Heise «Kaiserrequiem»

Seit Lotte de Beers Übernahme der Wiener Volksoper im Herbst 2022 kommt es zu Projekten, die auf dem Papier interessant klingen, in der Umsetzung aber dramaturgisch heikel sind. Will heißen: Der Tanz wird bemüht, ist aber nicht Anlass oder Auslöser der Produktion. So geschehen mit der Tschaikowsky-Oper «Jolanthe», welche Regisseurin de Beer mit Teilen aus dem...

Vermischtes 3/25

Jubilare
PALUCCA & SEMPEROPER IN DRESDEN

Dresden feiert 2025 gleich zwei Tanz-Jubiläen: Das Ballett der Semperoper wird 200, die Palucca Hochschule für Tanz Dresden 100 Jahre alt. Und feiern will man bekanntlich nicht allein. Das bedeutet zum einen, dass sich beide Häuser für einige Veranstaltungen zusammentun, zum anderen treten sie dabei sozusagen auch vor die...